Jahre

Hier sind alle Beiträge aus den vergangenen Jahren

WLAN Problem

Am 11.6.2017 gegen 22.00h hat unser WLAN seine Konfiguration teilweise vergessen. Es wurde eine Sicherung eingespielt, aber es kann in den nächsten Tagen zu weiteren Problemen führen.

Es können auch Benutzereinträge kaputt gegangen sein. Wer sich also nicht anmelden kann bitte beim Vorstand vorsprechen, damit wir das schnell wieder beheben können.

Kinderfest 2017

Am 24.6. fand unser diesjähriges Kinderfest statt. Wir hatten Glück, am Freitag hat es geregnet und am Sonntag auch wieder. Nur Am Samstag hatten wir glück und es blieb trocken.

Es waren wieder um die 170 Kinder da, so genau weiß man das immer nicht genau.

Der Ponystand war wieder gut besucht und unsere Attraktion, die Schnellzeichnerin, war ein toller Erfolg.

(mehr …)

Schuppen Bauen 2017

Nun ist der Schuppen fertig.

Mit etwas Verspätung, aber zum Sommerfest ist alles bereit.

Es waren zwar nicht genug Helfer da, aber die die da waren haben alles gegeben.

Wir hatten für jedes Gewerk einen Fachmann und so haben wir ein  professionelles tolles Haus hinbekommen. Wir konnten das geplante Budget fast punktgenau einhalten.

Wegebau 2017

Am Wochenende vor Ostern haben zahlreiche Helfer am Lerchenweg begonnen die letzte Lücke mit Rasengitternsteinen zu schließen, damit die Abpumpfahrzeuge dann den Weg befahren können.

(mehr …)

Frohes neues Jahr

Wir wünschen allen Kleingärtner ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Hier schon mal die Termine für dieses Jahr:

24.02.   Jahreshauptversammlung 18:00h

11.03.   Wasseranstellen ab 9.00h

01.04.   Öffnung des Müllplatzes

07.05.   1. Helfertreffen Kinderfest 11.00h

13.05.   Schnitzeljagd 15.00h

10.06.   Gartenbegehung 9.00-13.00h

11.06.   2. Helfertreffen Kinderfest 11.00h

24.06.   Kinderfest 14.00-18.00h

22.07.   Sommerfest ab 18.00h

02.09.   Herbstfest ab 15.00h

28.10.   Wasserablesen

01.11.   Schließen des Müllplatzes

11.11.   Wasserabstellen

Forschungsprojekt der TU-Berlin – Kleingärten

Wir sind von der TU gebeten worden, unsere Kleingärtner zu bitten, an folgender Umfrage teilzunehmen:

Bitte klicken Sie hier um mit der Umfrage zu beginnen.

Der Vorstand hat das mal ausprobiert und möchte das ganze daher unterstützen.

Bitte nehmt so zahlreich wie möglich an der Umfrage teil. Wir als Sonnenbader haben ja ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Gärten und können so sicher positiv zum Erscheinungsbild des Kleingartenwesens beitragen!

Arbeitseinsatz 2016

Wir hatten wieder ein intensives Jahr mit vielen Arbeitseinsätzen.

Es waren eine ganze Anzahl von Pächtern, die mehr als die vier Stunden abgeleistet haben und so die Kolonie tragen.

Insgesamt haben wir aber erst 79 Parzellen gemeldet bekommen, die mitgearbeitet haben.

Falls wir noch einige vergessen haben, folgen nun die Parzellen, die bereits gearbeitet haben.

10, 11, 15, 17, 20, 22, 24, 29, 30, 31, 32, 34, 36, 39, 43, 44,
45, 50, 53, 58, 59, 61, 62, 63, 64, 70, 76, 80, 83, 86, 87, 88,
91, 92, 95, 98, 99, 102, 107, 108, 114, 123, 131, 132, 135, 136,
141, 148, 149, 150, 154, 157, 158, 162, 163, 168, 177, 178, 179,
181, 183, 184, 185, 187, 188, 190, 191, 196, 198, 199, 204, 207,
208, 210, 215, 216, 220

Sollten Sie geholfen haben und Ihre Parzelle nicht in der Liste finden, schicken Sie uns bitte bis spätestens Mitte Dezember eine eMail mit Angabe der Stunden, der durchgeführten Arbeit und Datum und Ihrer Parzellennummer.

IGA Tickets

Wir haben verbilligte Karten für die IGA 2017 in Berlin zur Verfügung.

Das Angebot geht bis Mitte Januar. Die Karten kosten €15 anstelle der €20.

Pro Parzelle sind maximal 5 Garten verfügbar.

Wenn Ihr Karten haben möchtet, überweist bitte den entsprechenden Betrag (€15x Anzahl der Karten) unter Angabe Eurer Parzelle mit dem Stichwort IGA auf unser Konto.

Die Karten könnt ihr dann auf der Mitgliederversammlung oder in der Kolonielaube abholen.

 

Herrentreffen

Hallo liebe Gartenfreunde von Sonnenbad
Der Herrentreff tagt jeden 3. Freitag im Monat um 17:00 Uhr
in der Kolonielaube.
Einer von uns kocht für alle anderen und wir tauschen uns
über anstehende Fragen, Probleme im Garten aus. Welche
Pflanzen wo und wann am besten gedeihen usw., aber
auch allgemeine Diskussionen entstehen immer wieder.
Damit das Essen besser rutscht, wird auch das ein oder
andere Bier getrunken.
Wir brauchen Nachwuchs !!!
Schaut doch einfach mal zwanglos vorbei und überzeugt euch
selbst davon, was bei uns los ist.
Es ist ein Schritt von der Vereinzelung in der Gemeinschaft.

herrentreffen2016

Hier eine alte Seite.

Herbstfest 2016

Am 17. September fand unser diesjähriges Herbstfest statt.

Es gab ein Schwein vom Spieß und obwohl nicht soviele Gäste aufgrund des schlechten Wetters dabei waren, ist das Schwein und ein Faß Bier aufgebraucht worden.