Wenn auf der Parzelle Baulichkeiten erstellt oder verändert werden sollen, ist dazu in aller Regel ein Bauantrag notwendig.
Dieser wird an den Vorstand der Kolonie gegeben. Wenn alles OK ist, gibt dieser ihn an den Bezirksverband, welcher ihn an das Bezirksamt weiterleitet.
Die Zustimmung zum Bauantrag kommt dann per Post vom Bezirksamt.
Danach kann die Baumaßnahme umgesetzt werden.
Zu den Baumaßnahmen zählen:
- Errichten einer (neuen) Laube
- Vergrößern oder Umbauen einer Laube
- Bauen einer Abwassersammelgrube
- Sanieren einer Abwassersammelgrube
Bevor man eine Baumaßnahme durchführt, sollte immer mit dem Vorstand gesprochen werden, damit diese nicht rückgängig gemacht werden muss.
Wenn die Baumaßnahme abgeschlossen ist, wird die Fertigmeldung an den Vorstand gegeben, der die Baumaßnahme überprüft und dann die Fertigmeldung weiterleitet.