Aktuelles
Sommerfest 2025
Diesmal mit einem Beitrag unseres Pächters Wolf:
Unsere Kolonie Sonnenbad im Back Beat Berlin-Fieber….
…..es war ein zauberhaftes Ereignis und auch eine wehmütige Erinnerung für die Allermeisten:
Die alten, immerwährenden Hits, nicht nur für Schmitz, zum Mittanzen oder Singen.
Nicht weniger als fast 70 Jahre Musikkultur haben auch den letzten steifen Gartenzwerg zum Rocken gebracht, und man konnte das Meiste spontan mitsingen, soweit das der Alkoholpegel zuließ. Ein wunderbares Beatles-Potpourri trug die Discotänzer zurück in ihre glückliche Jugend und schärfte den Blick der Jungen für ein freies, unbeschwertes Sein vor langer Zeit.
Vom Rock n´Roll bis zu ABBA, oder Baby Baby Balla Balla bis zu den Bee Gees, es war eine schillernde Palette an musikalischer Darbietung und bot jedem etwas aus seiner Erlebniswelt.
Die bereits früh einsetzende Nachtkälte tat dem Ereignis keinen Abbruch, und die sich entfaltende Harmonie der Dämmerung ließ viele Paare eine süße Romantica erleben, wie sie heutzutage im Allgemeinen viel zu selten geworden ist.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und viele Erinnerungen kamen federleicht daher, ich glaube, den meisten Menschen ging es ebenso…eine schöne Zeit zusammen in einem schwingenden All.
Danke für diese schöne Zeit mit Back Beat aus Berlin.
pflanzenschutzliche Begehung 2025
Am 28.6. war der stellvertrende Landesgartenfachberater in unserer Kolonie.
Es gab in der Kolonielaube interessante Gespräche.
Die 20 Teilnehmer sind dann durch die Kolonie spaziert und haben sich einige Gärten im Detail angeschaut.
Im Abschluss saßen alle Teilnehmer noch in der Kolonielaube zusammen und haben bei Kuchenbuffet und Getränken die Ergebnisse der Begehung vertieft.




Lichtverschmutzung

Um nachtaktiven Tieren und Pflanzen einen natürlichen Lebensraum zu erhalten, möchten wir unsere Gärten dunkler gestalten.
Daher fordern wir euch auf:
Entfernt oder deaktiviert alle Beleuchtungen, die nicht aktiv durch euch genutzt werden.
Dazu zählen insbesondere:
LED-Leuchten, die die ganze Nacht über leuchten,
fest installierte Lampen, die nicht regelmäßig gebraucht werden.
Denn: Lichtverschmutzung stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus von Tieren – wie Insekten, Vögeln, Igeln – und sogar von Pflanzen.
Jeder Lichtpunkt weniger ist ein Gewinn für die Natur!