Jahre

Hier sind alle Beiträge aus den vergangenen Jahren

WLAN ausgefallen

Am 6.6.19 hat uns der Blitz getroffen.

Unsere DSL Verbindung ist ausgefallen und so gibt es kein WLAN ins Internet mehr…

Am 8.6. kommt ein Techniker von 1und1 und behebt den Fehler hoffentlich.

Update:

Ein unfreundlicher Techniker war da und hat gemessen, dass das Kabel kaputt ist. Er konnte (wollte) nix machen und so geht es an den Telekom Bautrupp.

Das bedeutet das für die nächste Zeit kein WLAN verfügbar ist, es ist mit mindestens einer Woche zu rechnen, Mist!

Update 11.6.: der Grazer Weg wurde aufgebuddelt, aber dort war der Fehler nicht zu finden. Morgen geht es weiter.

Update 12.6.: Trotz tatkräftiger Grabe-Hilfe des 1. Vorsitzenden konnten die  Telekom Techniker die betroffene Muffe im Erdreich nicht finden. Die Stelle ist aber hoffentlich lokalisiert und Morgen geht es weiter.

Update 13.6.: heute wurden wir versetzt. Die Leute waren bei dringenderen Aufträgen, wohl wegen dem Unwetter gestern.
Der 1. Vorsitzende muss nun die Baustelle schließen, der Disponent hat haben hochheilig versprochen, das es morgen um 7.30 weitergeht.

Beendet 14.6.: Pünktlich waren die Techniker, sogar mit 2 Autos und drei Mann, da. Sie haben die erste Muffe gefunden, die war kaputt. Dann mussten sie noch eine zweite Muffe finden, die war  richtig abgesoffen. Gegen mittag war die Leitung dann repariert, aber DSL gab es noch nicht. Die Telefondose hatte es auch noch zerrissen! Nach deren Tausch war die DSL Leitung da, aber die Einwahl hat nicht geklappt. Ein Anruf bei 1und1 konnte schnell einen Zahlendreher bei dem Benutzernamen finden und als das korrigiert war ging endlich wieder das Internet und WLAN!

STÖRUNG BEENDET NACH 12 TAGEN

Pfingstkonzert 2019

Unser Pfingskonzert war wieder Klasse!

Ginger Taylor hat die über 120 Gäste mit toller Musik unterhalten.

Das gut gekühlte Bier lief in Strömen, diesmal ohne viel Schaum zu produzieren.

Die Bühne und die fast fertig gestellte neue Kolonielaube sind super angekommen.

Schnitzeljagd 2019

Es ist wirklich toll, mit welcher Begeisterung die Kinder an der Veranstaltung teilnehmen und wie super es auch in diesem Jahr wieder organisiert war.

Hier ein paar Impressionen von dem schönen Tag:

Rohrbruch

Am 14.5.2019 ist unsere Zuleitung im Priesterweg geborsten.

Die Kollegen der Wasserbetriebe sind dran, bis zur Behebung der Störung haben wir kein Wasser!

Update: Es muss die komplette Hausanschlussleitung neu gelegt werden, es wird dauern…

Rohrbruch 2019

Update: Der Schaden wurde am 15.5. behoben, wir haben wieder Wasser. Der Schacht ist noch offen und der Priesterweg noch gesperrt…

Arbeitseinsätze

Wir haben die Arbeitseinsätze für dieses Jahr durchgeplant und sie hier buchbar.

Bitte tragt Euch dort ein, damit wir wissen, ob die Arbeitseinsätze zustande kommen.

Es werden keine Möglichkeiten außer der Reihe angeboten, also, wenn Ihr Euch nicht eintragt, könnt Ihr Euren Arbeitseinsatz nicht ableisten.

Für die Erbringung des Arbeitseinsatz seit Ihr vertraglich verpflichtet, also tragt Euch bitte ein!

 

Müllplatz

Die Kolonie verfügt über einen eigenen Müllplatz, er ist im Priesterweg bei Parzelle 101, der von allen Pächtern benutzt werden kann.

Zeiten:

  • Montag – Samstag 8-13 und 15-20 Uhr
  • Sonntag und Feiertage NUR nachmittags 17-20 Uhr

Jeder Pächter hat einen Schlüssel bekommen. Sollte dieser verloren gehen, ist neuer Schlüssel für €25 in der Kolonielaube erhältlich.

Bitte keinen Müll daneben stellen und keine Gartenabfälle in den Mülltonnen entsorgen.

KEP 2030

Der Kleingartenentwicklungsplan 2030 liegt in einem Entwurf vor. Danach sollen 9% der Gärten vernichtet werden.

Wir in Schöneberg-Friedenau werden wohl erstmal verschont, aber unsere Nachbarn in Tempelhof trifft es hart.

Der Senat bekennt sich zu Kleingärten und das wohl auch, weil wir einen guten Beitrag für die Stadt liefern. Lasst uns weiter gemäß dem Bundeskleingartengesetz arbeiten und dieses gute Bild erhalten!

Einbrüche

Leider sind wir in der Nacht zum 13.3.2019 wieder Opfer von rücksichtslosen Gesindel geworden.

In unserer Kolonielaube und in der von der Grünen Aue wurde eingebrochen, ohne das viel Schaden entstanden ist.

Dann waren die Verbrecher aber noch in der Parzelle eines unserer Pächter und haben diese verwüstet. Sie haben die Tür ausgehebelt und drinnen dann geraucht und gesoffen. Das Mobiliar wurde zerstört und deren Initialen wohl in die Küchenmöbel geritzt. Es sollte auch Feuer gelegt werden.

Werkzeug und Fernseher wurden gestohlen.

Wasser anstellen 2019

Wir haben am 9.3. das Wasser erfolgreich angestellt.

Leider mussten wir wieder bei über 6 Gartenfreunden über die Zäune springen, um im eiskalten Wasser die offenen Schieber zu schließen.

Pferdeäpfel

Am 23. März werden in der Kleingartenkolonie Grüne Aue Pferdeäpfel zur natürlichen Düngung Ihrer Gärten angeboten. Wie immer sind die Pferdeäpfel ohne Stroh. Da die Pferde keinen Hafer bekommen, wird auch kein Getreide aufgehen. 3€ kostet für den 10 Liter-Eimer. Mengenrabatte sind möglich. Die Einnahmen werden in Pferdefutter reinvestiert 🙂

Wer Interesse hat, kann gern in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 11:30 Uhr vorbeikommen (die letzten 2 Jahre standen wird im Lerchenweg). Eine Vorbestellung ist möglich, aber nicht notwendig.

Bei Fragen einfach anrufen unter 0176-430 27 844.

Gitta und Gerd Hauptmann