Thomas Ball

Kleingartentage 2007

Am 30.6. und 1.7. hat der Bezirksverband erstmals die Schöneberger Kleingartentage abgehalten.

Am Samstag hat die Frauengruppe unseren Stand betreut und leckeren Kuchen und Kaffee verkauft.

Am Sonntag haben die Vorstände den Stand betreut und es wurden Sachen aus der Kolonie angeboten: Schwippbögen (Parzelle 36), Postkarten (Parzelle 17), Pflanzen (Parzelle 113), die Linedancer (Parzelle 146) und T-Shirts (Parzelle 18).

Wir haben unser Geschicklichkeitsspiel als Spielstand zur Verfügung gestellt.

Zahlreiche Kolonisten haben den Stand unterstützt.

Wasseranstellen 2007

Am 31.3.07 haben wir das Wasser angestellt. Diesmal waren keine defekte an der Wasserleitung, dank des milden Winters!

Allerdings gab es doch eine Reihe von Wasseraustritten, sei es wegen defekter Oberteile oder geborstener Leitungen in den Parzellen.

Wir hatten auch mal wieder einen Experten, der seinen Wasserzähler ausgebaut hatte und den Absperrhahn offen lies:

Gartenball 2007

In schöner Tradition haben wir am 13. Januar wieder unseren Gartenball im Hotel Steglitz International abgehalten.

Die fast 200 Gäste haben bis halb zwei getanzt und viel Spaß gehabt.

Zur Ereiterung trug ein Clown und ein Transvestit bei.

Wie auch in den letzten Jahren hat die Band von Haselblatt aufgespielt, mit einem deutlich verjüngtem Musikprogramm, sehr zur Freude der Gäste.

Die Mitternachtssuppe war auch wieder lecker und hat die letzten Kräfte der eifrigen Tänzer aktivieren können, so dass wir die Band noch eine halbe Stunde länger spielen lassen mussten, als geplant.

Grillfest 2008

Wieder wurde es kein Grillfest.

Das Motto in diesem Jahr war „Olympia in China“ und so boten wir ein Chinesisches Buffet.

Die Kolonielaube war mit 78 Gästen ausgebucht.

Bei leckeren Chinesischen Essen wurde von 17.00h bis 23.30h gefeiert.

Das Essen hat allen Super geschmeckt.

Es gab:

3 Sauer-Scharf Suppe

30 Tori-Teriyaki (Huhn Gemüse)

44 Schweinefleisch, Gemüse + Knoblauch

59 Sukijaki (Rind, Morcheln, Bambus)

N2 geb. Nudeln, Hühnerfleisch Gemüse

67 dop. Geb. Huhn Ananas süß-sauer

Kinderfest 2008

Am 12. Juli fand unser diesjähriges Fest statt.

Drei Tage vorher war die Regenwahrscheinlichkeit noch bei 100%. Also war großes Zittern angesagt.

Zum Glück war der Wetterbericht mal wieder falsch und so hatten wir ein prima Wetter. Es war bewölkt und somit auch nicht so warm.

Auch die Anzahl der Kindern hat sich zum Schluss erhöht, so dass es wieder knapp über 150 Kindern waren, die einen Super Nachmittag hatten.

Hier nun ein paar Impressionen des Tages:

Das neue Spritzspiel (die Kinder müssen mit einer Spritze Tischtennisbälle treffen)

Die Drei Damen vom Schminkstand

und ein Ergebnis

Die Showeinlage war diesmal eine Bollywood-Aufführung, die als kleine Geschichte von jungen Tänzern mit viel Liebe dargestellt wurde,

und die tolle Zaubershow, wo die Kinder hineingerissen wurden und wo viel gelacht wurde.

Der Zauberer, der vor der Show als Ballonkünstler unterwegs war.

Ab jetzt haben wir auch Helfer vom Roten Kreuz, die sogar zweimal eingreifen mussten und kleinere Verletzungen behandeln konnten.

Eisbeinessen 2008

Am 16. Februar 2008 veranstalten wir unser erstes, traditionelles Eisbeinessen der Kolonie Sonnenbad!

Es beginnt um 15.00h im Bunker.

Es gibt Eisbein oder Prager Schinken mit Kartoffeln, Sauerkraut und Erbspüree!

Reservierungen an die Kolonie schicken!

Gartenball 2008

Im 30ten Jahr fand unser traditioneller Ball am 12. Januar 2008 statt.

In diesem Jahr haben sich 40 Gäste mehr als im letzten Jahr köstlich unterhalten. Wir hatten 213 Anmeldungen.

Wie immer hat die bewährte Band von Haselblatt uns mit flotter Musik unterhalten.

Als Showprogramm hatten wir die Artistikgruppe Colorado. Deren Programm war wohl die beste Vorstellung der letzten Jahre. Die Teilnehmer waren begeistert und haben den Künstlern Standing-Ovations gegeben.

Hier einige der begeisterten Tänzer:

Der offizielle Teil ging bis 2.00h nachdem die Band 1 1/2 Stunden durchgespielt hatte.

In der Bar ging es dann noch bis kurz vor fünf für den harten Kern weiter.

Spanferkelessen 2009

In diesem Jahr wurde unser traditionelles Grillfest, was keins ist, ein Spanferkel Essen.

2 Schweine á 20kg haben gereicht um 55 hungrige Mäuler zu stopfen.

Leider waren die Salate zu gering bemessen und so mussten wir noch losfahren und Nachschub holen.

Genau wie beim Wein: sonst trinkt niemand Wein, diesmal mussten wir vom Bunker noch vier Flaschen nachholen. Auch das Bierfass war schnell alle und so musste der harte Kern zum Schluss auf die Flaschen der Bierkasse ausweichen.

Das Wetter hat super mitgespielt, es war noch mal ein richtig heißes Wochenende.

Das Fest fand am 19.9.2009 von 14.00h bis 21.00h statt.

Gartenball 2009

Zum 30. Mal wurde der Ball der Kolonie veranstaltet.

Bis um eins wurde getanzt und dann ging es noch bis um vier in die Bar, wo der „harte Kern“ weitergefeiert hat. Besonders gut ist Karikaturistin angekommen, jeder wollte unbedingt ein Bild von sich gemalt haben und das gegenseitige zeigen der Bilder war das Gesprächsthema des Abends.

Unsere langjährige Band von Haselberg war wieder im Einsatz und hat stets für eine volle Tanzfläche gesorgt.

Es wurden auch wieder intensive Fachgespräche geführt:

Ging es hier über den besten Einsatz von Sparrenpfettenankern oder um die optimale Pflanzerde für Mohrrüben im Hochbeet?

Das Showprogramm wurde durch Madame Putzik bestritten.