Einbruchswelle 2012
Das Südgelände wurde wieder einmal von einer Einbruchswelle heimgesucht.
Diesmal wurden geziehlt die Kolonielauben aufgebrochen. Unsere wurde zwar nicht aufgebrochen, dafür aber mindestens vier Gärten in unserer Kolonie.
Das Südgelände wurde wieder einmal von einer Einbruchswelle heimgesucht.
Diesmal wurden geziehlt die Kolonielauben aufgebrochen. Unsere wurde zwar nicht aufgebrochen, dafür aber mindestens vier Gärten in unserer Kolonie.
Wir Kleingärtner stehen ja immer wieder mal in der Presse.
Mal gut mal schlecht.
Hier ist eine Sammlung der Nachrichten.
Manche zeigen, das wir uns nicht zu sicher fühlen sollten, Spekulaten sehen uns immer wieder als lohnendes Objekt, schnell Geld zu verdienen….
https://www.welt.de/kultur/article109666184/Schrebergaerten-sind-die-Favelas-der-Mittelschicht.html
https://duckhome.de/tb/archives/10384-Kampf-den-Datschen.html
Der Priesterweg muss wie im jedem Jahr von den Blättern und Früchten der Bäume gesäubert werden, bevor der Winter einsetzt.
Am 24.11. ab 10.00h wollen wir das mit den anderen Kolonien machen. Wer also 2 Stunden Zeit hat möge sich im Priesterweg einfinden…
Am 10.11. stellen wir um 10.00h das Wasser in der Kolonie ab.
Bitte achten Sie darauf, Ihre Wasserleitung leer zu machen, damit sie im Winter nicht platzen.
Die Wasserzähler sollten eingebaut gelassen bleiben.
So schlecht war die Beteiligung am Wasserablesen noch nie.
Am Abend des 20.10 sind noch über 30 Wasserstände nicht abgegeben worden.
Wenn das so bleibt, spült das fast 1000 Euro in die Vereinskasse.
Unser diesjähriges Grillfest war wieder ein voller Erfolg.
Circa 70 Gäste haben sich über unser Wildschwein hergemacht. Der Vorstand ist gar nicht mit dem Schneiden hinterhergekommen.
Dazu gab es leckere, selbstgemachte Salate.
Hier unser Jäger, der das Schwein erlegt hat und für den Koch besorgt hat, der es in einer Rotweinlake präpariert hat.
Die Hütte war voll! Auf die Frage nach einem neuen 50 Liter Fass Bier kam verhaltene Zustimmung, aber das Fass war in kürzester Zeit leergetrunken, so dass noch auf Flaschen zurück gegriffen werden musste.
Am 12.8.2012 ist gegen Mittag die Wasserleitung im Priesterweg, nähe Vorarlberger Damm, gebrochen.
Somit hat die ganze Kolonie kein Wasser.
Der Schaden soll gegen Abend oder am nächsten Morgen behoben sein.
Update: gegen 19.00h war der Schaden von den Wasserbetrieben behoben und wir haben nun wieder Wasser.
Am 18.8. fand unser diesjähriges Kinderfest statt.
Es war ein voller Erfolg Über 180 Kinder stellten einen absoluten Besucherrekord auf.
Bei einem Bombenwetter haben unsere Gäste die 20 Spielstände gestürmt. Die Ponies waren diesmal von 15.00h bis 18.00h da und so konnten noch mehr Kinder reiten als in den letzten Jahren.
Als Attraktion hatten wir zwei Zirkusmitarbeiter, die mit den Kindern Seiltanz, Jonglieren und weitere Zirkusstücke geübt haben.
Am Ende der vier Stunden waren die Kinder glücklich und die über 70 Helfer erschöpft.
Abends haben wir dann noch bis nach Mitternacht unser Helfertreffen veranstaltet, bei dem auch mehr Helfer waren, als in den letzten Jahren.
Wir hatten auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, dass die Kolonie keinen Ball mehr auf Koloniekosten ausrichtet.
Nun ist die Idee hochgekommen einen Ball zu machen, wenn auch Sonnenbader sich an den Kosten beteiligen.
Wenn jeder Teilnehmer €20 bezahlt und wir 150 Gäste zusammen bekommen würden, die Veranstaltung würde sich dann selber tragen. Der Vorstand würde den Ball organisieren.
Wie ist da Eure Meinung zu?
Bitte schickt eine Email an info@kolonie-sonnenbad.de und wenn genug Interesse besteht könnten wir was anleiern…
Es fehlen mit Stand 7.8. noch 128 Anmeldungen.