Thomas Ball

Fragen zur Mitgliederversammlung

Wo ist die gesetzliche Grundlage für die virtuelle Mitgliederversammlung?

Um uns zu unterstützen hat die Regierung schon im März die Erleichterung unserer Arbeit beschlossen:
„Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ § 5. Somit ist unser Verfahren legal.

Warum müssen wir  denn jetzt eine Versammlung machen und unbedingt abstimmen?

Durch den Rücktritt von Fr. Elß müssen wir einen neuen Gartenfachberater wählen. Wir müssen die Gartenbegehung im nächsten Jahr planen. Daher ist die Entscheidung für §14 entscheidend, wie wir es machen können.  Auch ist die Annahme des Protokoll und die Entlastung für uns als Vorstand wichtig, um unsere Arbeit weiter gut ausführen zu können. 
Ob wir im nächsten Jahr eine Präsenz  Mitgliederversammlung machen können steht in den Sternen, vielleicht müssen wir das wieder virtuell machen.
Gegenfrage: welche Nachteile hat es, so  wie jetzt vorzugehen?

Dürfen wir nun keine elektrischen Geräte mehr benutzen, wenn §15 zugestimmt wird?

Doch natürlich dürfen Akkuschrauber, Stichsäge, Rasenmäher und Häcksler weiter benutzt werden, aber wenn man das außerhalb der erlaubten Zeiten macht, kostet es nun Strafe.

Was ist mit dem Wasserzählerablesen?

Da wir die Zähler einsammeln, brauchen wir natürlich kein Ablesen mehr in diesem Jahr.

Wieso können wir keine Mitgliederversammlung vor Ort machen?

Es gibt uns keinen bekannten Platz, an dem 200 Leute Corona konform zusammen kommen könnten. Und wenn, wäre der Organisatorische Aufwand nicht vertretbar. Außerdem würde der Vorstand für  Verstöße haften und  Risiko ist uns zu hoch.
Update: Der Bezirksverband plant eine Delegiertenversammlung für 65 Leute und sie haben nur das Hotel SI als Ort gefunden. Das kostet 1500 Euro!

Müssen wir alle Beleuchtung entfernen, wenn §15 zugestimmt wird?

Natürlich  kann der Garten abends weiter beleuchtet werden. Auch einzelne LED Lampen sind OK. Es geht um die Gärten, die die Parzelle komplett ausleuchten und das auch noch die ganze Nacht. Wer braucht schon 3 Uhr morgens einen Taghell erleuchteten Garten?
Hier ein paar Artikel zum Nachlesen:
Bienen
Gartenfreund
Nacht-Licht

Wie ist sichergestellt, dass die Wahl geheim und nicht manipuliert wird?

Die Online Abstimmung ist so programmiert, das in einer Tabelle die Parzellen, die abgestimmt haben dokumentiert wird, damit keiner 2 mal abstimmt.

Die Ergebnisse werden in einer zweiten Tabelle addiert. Es ist somit kein Rückschluss auf das einzelne Abstimmergebnis möglich. 

Das Programm kann gerne jedem interessierten zur Verfügung gestellt werden, der das überprüfen kann.

Die schriftliche Abstimmung wird bei der von Euch gewählten Kassenprüferin, Fr. Kleemann, abgegeben. Sie gibt  dem Vorstand nach Ende der Abstimmung die Summen der Ergebnisse und eine Liste der Parzellen, die abgestimmt haben, damit niemand doppelt abstimmen kann. Sie selbst hat keine Parzellenliste, kann also zur Parzelle keinen Namen zuordnen. 

Der Vorstand hat also nur die Summen der Abstimmungen und kann nicht auf die einzelne Parzelle zurück verfolgen.

Schuppen bauen


Wir haben einen Pächter, der sich 2 illegale Gartenhäuschen aufgestellt hat und möchten Euch vor dem gleichen Fehler bewahren.

Natürlich sind diese verboten, wenn die Laube bereits 24m³ groß ist!

Die 800 Euro wären besser als Spende für das Kinderfest angebracht gewesen.

Wenn Ihr Ideen für die Erweiterung Eures Gartens habt, dann sprecht bitte vorher mit uns, dann können wir schauen, was noch möglich ist.

 

Entenfamilie

In Veras Garten hat sich eine Ente zum Brüten niedergelassen.

Sie hat recht schnell ihre 7 Kücken ausgebrütet.

Nach einem Tag hat sich die Familie schon auf den Weg zum nächsten Ententeich gemacht.

in Versuch, die Familie einzufangen und mit dem Auto hinzufahren, ist leider schief gegangen, aber die Gruppe wird es schon geschafft haben.

Die Eier

Image 1 of 7

Außenbewuchs

Leider haben wir wieder viele Probleme mit dem Außenbewuchs. Unsere Abpumpfirmen haben schon angekündigt, nicht mehr in die Kolonie zu fahren, da sie sich ihre Fahrzeuge durch überhängende Äste beschädigen.
Wir wollen auch nicht die Gefahr für unsere Gäste vergessen, die sich an überhängenden Pflanzen, insbesondere Rosen, verletzen können.
Bitte schneidet also alles in die Parzelle zurück und sprecht vielleicht auch einmal mit dem Nachbarn, der sich nicht darum kümmert

Cookies

Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden:

Chrome: Klicken Sie oben neben der Adresszeile auf das Schloss (bei SSL-zertifizierten Seiten) bzw. das Informations-Symbol (i). Wählen Sie [Zahl] werden verwendet.
Firefox: Klicken Sie links oben neben der Webadresse auf das Symbol. Folgen Sie dem Klickfeld nach rechts und wählen Sie „Weitere Informationen“. Die Cookie-Verwaltung befindet sich unter „Datenschutz & Chronik“
Internet-Explorer: Wählen Sie hinter dem Zahnrad-Symbol die Schaltfläche „Extras“ > „Internetoptionen“. Klicken Sie die Registerkarte „Datenschutz“. Unter Einstellungen finden Sie den Punkt „Erweitert“ mit den Verwaltungsoptionen für Cookies.
Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

Quelle des Cookie Hinweises: eigene-homepage.net

Bilder Kinderfeste