Einbrüche
In der Nacht zum 8.3. sind in zwei Lauben die Türzylinder entfernt worden, in den Lauben ist aber nichts gestohlen worden, bitte mal raus gehen und die eigene Parzelle kontrollieren.
Hier werden alle Kategorien gesammelt, die nicht genutzt werden sollen
In der Nacht zum 8.3. sind in zwei Lauben die Türzylinder entfernt worden, in den Lauben ist aber nichts gestohlen worden, bitte mal raus gehen und die eigene Parzelle kontrollieren.
Leider tritt bei uns vermehrt Rattenbefall auf. Wir haben einige Parzellen, die den Tieren ein Zuhause geben und so für die vielen Ratten mit verantwortlich sind.
Wir und der Bezirksverband schöpfen unsere Möglichkeiten aus, allerdings ist jeder Pächter selber für die Bekämpfung verantwortlich, siehe Unterpachtvertrag §7 Abs. 2.
Die Verpflichtung zur Bekämpfung ergibt sich aus der „Verordnung über die Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen“, bitte dort mal nachlesen.
Bevor also für zusätzliche Kosten ein Schädlingsbekämpfer geordert werden muss, sollte jeder Pächter alles dafür tun, die Rattenplage einzudämmen.
Dazu zählt keine Lebensmittel auf den Kompost, keine Rückzugsgebiete für Ratten, kein Fallobst liegen lassen.
Die Rechnung ist gerade angekommen und gleich wurde ein Fehler gefunden:
Die Ablesedaten der Wasserabrechnung sind nicht aktualisiert worden, es steht noch 2017 und 2018 drin. Die Zählerdaten sind aber korrekt, also nur ein kleiner Schreibfehler…
Die Arbeitseinsätze für 2020 sind zum Einbuchen über die Homepage verfügbar und auch im Terminkalender sind alle bisherigen Termine eingetragen.
Schaut einmal nach und sucht euch schonmal Arbeitseinsätze aus.
Tragt euch auch schon unsere zahlreichen Feste ein und ladet eure Freunde dazu ein…
Wir wollen am 14. März das Wasser in der Kolonie anstellen.
Bitte stellt sicher, das ihr spätestens in der Woche davor die Absperrventile in eure Parzelle schließt.
In den letzten Jahren musste unser Wasserwart immer in vollgelaufenen Schächten im eiskalten Wasser nach den Schiebern suchen, um die Überschwemmung zu verhindern.
Unser Pfingskonzert war wieder Klasse!
Ginger Taylor hat die über 120 Gäste mit toller Musik unterhalten.
Das gut gekühlte Bier lief in Strömen, diesmal ohne viel Schaum zu produzieren.
Die Bühne und die fast fertig gestellte neue Kolonielaube sind super angekommen.
Es ist wirklich toll, mit welcher Begeisterung die Kinder an der Veranstaltung teilnehmen und wie super es auch in diesem Jahr wieder organisiert war.
Hier ein paar Impressionen von dem schönen Tag:
Am 14.5.2019 ist unsere Zuleitung im Priesterweg geborsten.
Die Kollegen der Wasserbetriebe sind dran, bis zur Behebung der Störung haben wir kein Wasser!
Update: Es muss die komplette Hausanschlussleitung neu gelegt werden, es wird dauern…
Update: Der Schaden wurde am 15.5. behoben, wir haben wieder Wasser. Der Schacht ist noch offen und der Priesterweg noch gesperrt…
Wir haben die Arbeitseinsätze für dieses Jahr durchgeplant und sie hier buchbar.
Bitte tragt Euch dort ein, damit wir wissen, ob die Arbeitseinsätze zustande kommen.
Es werden keine Möglichkeiten außer der Reihe angeboten, also, wenn Ihr Euch nicht eintragt, könnt Ihr Euren Arbeitseinsatz nicht ableisten.
Für die Erbringung des Arbeitseinsatz seit Ihr vertraglich verpflichtet, also tragt Euch bitte ein!
Die Kolonie verfügt über einen eigenen Müllplatz, er ist im Priesterweg bei Parzelle 101, der von allen Pächtern benutzt werden kann.
Jeder Pächter hat einen Schlüssel bekommen. Sollte dieser verloren gehen, ist neuer Schlüssel für €25 in der Kolonielaube erhältlich.
Bitte keinen Müll daneben stellen und keine Gartenabfälle in den Mülltonnen entsorgen.