Jahre

Hier sind alle Beiträge aus den vergangenen Jahren

Eisbeinessen im Bunker

Am 16. Februar findet ab 15.00 Uhr im Bunker wieder unser traditionelles Eisbeinessen statt.

Das Essen ist immer lecker und die Stimmung gut!

Bitte meldet Euch bis zum 9. Februar für das Essen an, damit die ausreichende Anzahl an Beinen bestellt werden kann.

Wer kein Eisbein mag, kann auch Prager Schinken essen.

Kommt zahlreich!

Einbruch in die Kolonielaube 2012

Es kam wieder zu einer Einbruchsserie im Südgelände!

Die Polizei war schon dort. Diesmal hat es mal wieder unter anderem UNSERE Kolonielaube erwischt: Tür aufgebrochen (Rahmen mit Schließblech rausgebrochen, innen alles durchwühlt, den grauen verschlossenen Schrank aufgebrochen, Werkzeuge und Schrankinhalt auf dem Boden verstreut. Geklaut wurde ein Notebook (über 12 Jahre alt), ein Schrankenschlüssel, ein Karton mit Schlüsseln (wahrscheinlich für die Elektroschränke) und der Schlüssel für den Tombola – Raum (dort war aber niemand drin) und vielleicht noch ein paar andere Sachen.

Außerdem wurde im Bunker eingebrochen (alle Fernseher weg!!!), und bei Grüne Aue in der Kolonielaube.

Die Polizei hat alles aufgenommen, wir werden in den nächsten Tagen den Schaden der Versicherung melden.

Übersicht Arbeitseinsätze 2013

Hier könnt Ihr die geplanten Arbeitseinsätze für 2013 schonmal anschauen und entsprechend in Eure Zeitplanung einbauen:

27.04.2013    Poller setzen 10.00 Uhr

01.06.2013    Sperre am Drosselweg errichten ab 10.00 Uhr

13.07.2013    Wege ausbessern

10.08.2013    Wege ausbessern

20.09 2013    Koloniehaus abschleifen 10.00 Uhr

21./22.09.2013  Koloniehaus streichen 10.00 Uhr

Arbeitseinsätze 2012

Hier sind die für 2012 geplanten großen Arbeitseinsätze, damit Ihr Euch schonmal aussuchen könnt, wo Ihr mitmachen wollt:

März

Der Müllplatz soll eingezäunt werden, so daß kein Unrat mehr neben die Tonnen gestellt werden kann.

Wir wollen dem Raum neben dem Müllplatz als weiteren Lagerraum umbauen.

April

Die Regenrinne und Ablauf in der Kolonielaube soll gereinigt und repariert werden.

Die Terasse vor der Kolonielaube muss neu verlegt werden.

Mai

Der obere Teil des Drosselweges muss neu gebaut werden, da er in einige Parzellen abrutscht

Juni

Im Weg „am Hang“ müssen Gehwegplatten durch Knochen ersetzt werden, da die Platten hochkommen und eine Gefahr für Fußgänger darstellen.

September

Der Rasen in der Kolonielaube muss neu angelegt werden. Dazu muss der Boden umgegraben und begradigt werden.

Wasserablesen 2011

Viele Gartenfreunde haben die Zählerstände schon vorher abgegeben.

Leider haben wir wieder eine Handvoll „der üblichen Verdächtigen“, die den Zählerstand nicht bekannt gemacht haben oder am Samstag nicht im Garten waren.

Wir haben auch wieder einen Fall, wo wohl 300 m³ verbraucht wurden. Bitte achtet auf Euren Verbrauch, es kann immer sein, dass eine Leitung undicht ist.

OBI Rabattkarten

Bei OBI in der Gortzallee können neue Rabattkarten beantragt werden.

Mit der Karte gibt es weiterhin 10% Rabatt auf den Einkauf, allerdings ist die Karte nun in allen OBI Märkten gültig und der Rabatt soll auf alles, also auch Angebote gelten.

Den Antrag gibt es mit Nennung der Kolonie und der Parzellennummer im OBI Markt Goerzallee.

Wasserzähler ablesen

Am 9.10. wurde zwischen 10.00 und 12.00 Uhr das Wasser abgelesen.

Bis auf einige beschlagene Zähler lief es problemlos.

Leider waren über 20 Pächter nicht da und haben auch den Stand sonst nicht abgegeben. Diese dürfen nun €30 Gebühr auf der nächsten Pachtrechnung bezahlen.

Übrigens sind schon über 40 Stände per email abgegeben worden, somit ein bequemer Weg für die Pächter und auch für den Vorstand.

Kinderfest 2010

4. September

14.00h-18.00h

Kinderfest Kolonie Sonnenbad

Unsere Kolonie veranstaltet wieder das größte und wohl beste Kinderfest im Südgelände.

Unser Angebot

·19 Spielstände
·Pony
·Scherenschnitt
·Tombola
·Viel Spaß

Festplatz Kolonie Sonnenbad
Nahe dem Bunker

Gäste herzlich willkommen

Tageskarte nur 8 Euro

Rohrbruch!

Rohrbruch vor Parzelle 13

Wasserversorgung wieder hergestellt

Mit der Hilfe von zahlreichen Kolonisten konnte das Loch zugeschachtet werden, die BSR Wagen können morgen den Müll abholen.

Vielen Dank!

—-

Der Schaden ist nach einigen Mühen nun behoben, es kann ab 15.00h zugebuddelt werden.

—-

So, aufgebuddelt ist.

Das T-Stück ist defekt, sieht nach einem Herstellungsfehler aus.

Am Mittwoch kommt die Firma, die das repariert und am Donnerstag kann dann zugegraben werden.

—–

Am Dienstag nachmittag werden wir den Weg aufgraben.

Dann wird hoffentlcih eine Firma den Schaden am Mittwoch beheben.

Wenn das geklappt hat, werden wir am Donnerstag das Loch wieder zumachen, da am Freitag die Müllabfuhr kommt.

Das Wasser wird am Montag abend abgestellt. Betroffen sind der Asternweg und der Drosselweg ab dem Kornblumenweg.

Wir brauchen Helfer für das Aufschachten des Weges und am Donnerstag zum zuschachten.

Schön wäre natürlich, wenn Gartenfreunde, die von dem Wasser abstellen betroffen sind, helfen würden…

Fahrradreparaturtag

Am Samstag, den 17.7. findet ab 10.00h unser großer Fahrradreparaturtag statt.

In der Kolonielaube warten fleißige und kompentente Helfer, um kleinere (und vielleicht auch größere) Reparaturen an Fahrrädern vorzunehmen.

Ersatzteile werden zum Selbstkostenanteil abgegeben.

Also: kommt reichlich, und macht uns Arbeit…