Allgemein

Vergangenheit

2008

Hier finden Sie die Feiern, die wir im Jahr 2008 gemacht haben.

Insbesondere das Grillfest, welches mal wieder keins war, hat großen Anklang bei den Gartenfreunden gehabt.

Mitgliederversammlung: 11.03.08    
Wasseranstellen: 15.03.08, sollte noch Frost sein am 05.04.08
1. Herrentreffen: 18.04.08 1. Frauentreffen: 25.04.08
Gartenbegehung: 07. + 08.06.08 Kinderfest/Sommerfest: 12.07.08
Grillfest: 06.09.08 Wasserablesen: 25.10.08

2009

Wasseranstellen 28.3.09 ca. 10.30 Uhr
Frühschoppen 9.3.09 11.00 Uhr
Trödel BZV 16.5.09
Helfertreffen 17.5.09 und 21.6.09 ab 11.00 Uhr
Gartenbegehung 6.6.09 und 7.6.09 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Kinderfest 4.7.09
Grillfest 19.9.09 15.00 Uhr
Wasserablesen 10.10.09 10.00 bis 12.00 Uhr

2010

Gartenball 2010 09.01.10 20:00h
Eisbeinessen
20.02.10
16.00h
Wasseranstellen
20.03.10
10.00h
Mitgliederversammlung
23.03.10
19.00h
Frühschoppen
08.05.10
12.00h
Gartenbegehung
05. + 06.06.10
10.00h-13.00h
Fahrradreparaturtag
17.07.10
10.00h-13.00h
Kinderfest
04.09.10
14.00h-18.00h
1. Helfertreffen
27.06.10
11.00h
2. Helfertreffen
22.08.10
11.00h
Grillfest
25.09.10
15.00h
Wasserablesen
09.10.10
10.00h-12.00h
Gartenball 2011
15.01.11
20.00h

2011

26.02.11
Eisbeinessen im Bunker
15.00 Uhr
22.03.11
Jahreshauptversammlung
18.00 Uhr
26.03.11
Wasseranstellen
10.00 Uhr, bei Frost am 02.04.11
26.03.11
Höhenweg säubern
10.00-14.00 Uhr
07.05.11
Einweihung der Dachüberbauung im Koloniegarten
17.00 Uhr
18.06.11
Gartenbegehung
10.00-14.00 Uhr
26.06.11
1.Helfertreffen
11.00 Uhr
14.08.11
2.Helfertreffen
11.00 Uhr
27.08 11
Kinderfest
14.00-18.00 Uhr
17.09 11
Grillfest – Oktoberfest
15.00Uhr
18.02.12
Ball der Kolonie
 

Hier sind die Termine für 2012

11.02.2012 Ausgabe der Ballkarten ab 10.00 Uhr
18.02.2012 Ball im SI-Hotel
10.03.2012 Eisbeinessen im Bunker
31.03.2012 Wasseranstellen ab 10.00 Uhr, bei Frost später
28.03.2012 Jahreshauptversammlung Einlass ab 17.00 Uhr, Beginn 18.00 Uhr
05.05.2012 Frühlingsfest 15.00 Uhr
09.06.2012 Gartenbegehung ab 10.00 Uhr, mit 4 Gruppen
  Trödelmarkt, Termin wird vorher noch bekannt gegeben
17.06.2012 1. Helfertreffen 11.00 Uhr
21.07.2012 Pflanzenschutzliche Begehung im Südgelände 15.00 Uhr
05.08.2012 2. Helfertreffen 11.00 Uhr
18.08.2012 Kinderfest 14.00 bis 18.00 Uhr Ponyreiten 15.00 bis 18.00 Uhr
08.09.2012 Grillfest
20.10.2012 Wasserablesen ab 10.00 Uhr
10.11.2012 Wasserabstellen ab 10.00 Uhr

 

16.02.2013    Eisbeinessen im Bunker 15.00 Uhr

20.03.2013    Jahreshauptversammlung Einlass 17.00 Uhr. Beginn 18.00 Uhr

23.03.2013    Wasseranstellen ab 10.00 Uhr, bei Frost später.

06.04.2013    im Koloniegarten den Rasen erneuern 10.00 Uhr

21.04.2013    Schnitzeljagd für Kinder. 15.00 bis 17.00 Uhr

27.04.2013    Poller setzen 10.00 Uhr

04.05.2013    Frühlingsfest im Koloniegarten ab 15.00 Uhr

01.06.2013    Sperre am Drosselweg errichten ab 10.00 Uhr

08.06.2013    Gartenbegehung ab 9.00 Uhr, mit 3 Gruppen.

16.06 2013    1. Helfertreffen 11.00Uhr

13.07.2013    Wegeausbessern

27.07.2013    Sommerfest für alle Gartenfreunde ab 18.00 Uhr

04.08.2013    2. Helfertreffen 11.00 Uhr

Feste

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Einbrüche

Leider kommt es bei uns immer wieder zu Einbrüchen in die Parzellen.

Oft wird dabei nur randaliert und die Laube verwüstet.

Bitte meldet alle Einbrüche beim Vorstand und stellt auch eine Anzeige, am einfachsten über die Internetwache.

Die Laubenversicherung sollte Ersatz für den Schaden bereitstellen.

 

 

Wasserzähler Ablesen

Wir lesen im Herbst die Wasserzähler ab.

Damit berechnen wir den Verbrauch der Parzelle und können diesen im nächsten Jahr berechnen.

Den Ablesetag geben wir in der Jahresrechnung bekannt. Außerdem steht er in den Infokästen und im Kalender.

Der Zählerstand kann bequem über die Homepage eingetragen werden. Ansonsten muss der Kolonist am Tag des Ablesens in der Parzelle anwesend sein.

Wenn Zählerstände nicht fristgerecht eingetragen werden, berechnen wir eine Gebühr (siehe Geschäftsordnung). Wir berechnen dann einen Verbrauch von 0m³ und im nächsten Jahr den Verbrauch mit.

 

Schwarzes Brett eintragen

[schwarzesbrett_anlegen]

Schwarzes Brett anzeigen

[schwarzesbrett_anzeigen]  

Kinderfest 2023

Über 175 Kinder waren an einem sonnigen Tag in der Kolonie.

Am Tag vorher hat es noch sintflutartig geregnet, aber unsere Kolonie hat ihren Namen gerecht gemacht.

Damit wir immer neue Sachen anbieten konnten haben wir diesmal anstelle des Stangeneises einen Slushi-Stand gehabt, der sehr gut angekommen ist und Jakkolo als neues Spiel hat den Kindern viel Spaß gemacht.

Dabei war nach ein paar Jahren Abwesenheit aufgrund eines Wasserschadens auch wieder die komplett renovierte Schatztruhe, die sehr schön her gerichtet war und einen spannenden Preis für die Kinder bereit hielt, die den richtigen Schlüssel finden konnten.

Traditionsgemäß wurden wir wieder von Schmidtspielen mit vielen Tombolapreisen bedacht und diesmal gab es einen blauen Elefanten als Preis zu gewinnen.

Hier Bilder von den Helfern: