Thomas Ball

Gartenball 2008

Im 30ten Jahr fand unser traditioneller Ball am 12. Januar 2008 statt.

In diesem Jahr haben sich 40 Gäste mehr als im letzten Jahr köstlich unterhalten. Wir hatten 213 Anmeldungen.

Wie immer hat die bewährte Band von Haselblatt uns mit flotter Musik unterhalten.

Als Showprogramm hatten wir die Artistikgruppe Colorado. Deren Programm war wohl die beste Vorstellung der letzten Jahre. Die Teilnehmer waren begeistert und haben den Künstlern Standing-Ovations gegeben.

Hier einige der begeisterten Tänzer:

Der offizielle Teil ging bis 2.00h nachdem die Band 1 1/2 Stunden durchgespielt hatte.

In der Bar ging es dann noch bis kurz vor fünf für den harten Kern weiter.

Spanferkelessen 2009

In diesem Jahr wurde unser traditionelles Grillfest, was keins ist, ein Spanferkel Essen.

2 Schweine á 20kg haben gereicht um 55 hungrige Mäuler zu stopfen.

Leider waren die Salate zu gering bemessen und so mussten wir noch losfahren und Nachschub holen.

Genau wie beim Wein: sonst trinkt niemand Wein, diesmal mussten wir vom Bunker noch vier Flaschen nachholen. Auch das Bierfass war schnell alle und so musste der harte Kern zum Schluss auf die Flaschen der Bierkasse ausweichen.

Das Wetter hat super mitgespielt, es war noch mal ein richtig heißes Wochenende.

Das Fest fand am 19.9.2009 von 14.00h bis 21.00h statt.

Gartenball 2009

Zum 30. Mal wurde der Ball der Kolonie veranstaltet.

Bis um eins wurde getanzt und dann ging es noch bis um vier in die Bar, wo der „harte Kern“ weitergefeiert hat. Besonders gut ist Karikaturistin angekommen, jeder wollte unbedingt ein Bild von sich gemalt haben und das gegenseitige zeigen der Bilder war das Gesprächsthema des Abends.

Unsere langjährige Band von Haselberg war wieder im Einsatz und hat stets für eine volle Tanzfläche gesorgt.

Es wurden auch wieder intensive Fachgespräche geführt:

Ging es hier über den besten Einsatz von Sparrenpfettenankern oder um die optimale Pflanzerde für Mohrrüben im Hochbeet?

Das Showprogramm wurde durch Madame Putzik bestritten.

 

Gartenball 2010

In diesem Jahr sind wir in den kleinen Ballsaal gewechselt.

Es haben ungefähr 115 Gäste am Ball teilgenommen und die hatten ihren Spaß.

Zur Pausenunterhaltung hatten wir einen Comedian engagiert, der als BVG Kontrolleur aufgetreten ist.

Einer der Pächter hatte dem Vorstand erzählt, daß er im Bus dem Fahrer €2,60 gegeben hat, dieser ihm das Geld aber zurückgegeben hat. Diese Tatsache hat der Vorstand natürlich gleich an den Comedian verpetzt und der hat dann unseren Pächter gleich abkassiert.

Dieser hat sich dann erstmal gewundert, woher der „Kontrolleur“ das wusste.

Ansonsten haben die Gäste herzlich über das Programm gelacht.

Die Musik kam wieder von unserer bewährten Band von Haselblatt, die mit der neuen Sängerin geglänzt hat.

Rohrbruch 2010 2

Im Kaninchenweg haben wir mal wieder einen Rohrbruch. Wie beim letzten Mal ist die Leitung in die Parzelle am Anschluss zur Hauptleitung gebrochen.

Der Kanninchenweg hat bis zur Reparatur kein Wasser.

Die Firma hat am Mittwoch den Schaden sehr schnell repariert. Dank des Gartenfreundes vor dessen Garten die Leitung gebrochen ist, der die Firma besorgt hatte.

Rohrbruch 2010 1

Nach dem Anstellen des Wassers hatten wir leider einen Schaden.

In einer konzertierten Aktion haben wir den Schaden beseitigen können.

Wir mussten den Weg aufbuddeln und die Anschlussleitung in den Garten neu legen.

Der Grund für den Schaden lag wohl daran, dass beim Ausbauen des Wasserzählers die Wasserleitung nicht festgehalten wurde und so Streß auf die Leitung ausgeübt wurde. Über die Jahre ermüdete die Anschlussstelle und es entstand ein Riß.

Das Wasser war über eine Woche für einen Großteil der Kolonie nicht verfügbar.

Spanisches Grillfest 2010

Am 25. September haben wir ab 15.00h unser traditonelles Grillfest gefeiert, welches kein Grillfest war.

Diesmal haben wir Paella von Carlos machen lassen.

Die Paella hat nicht lange gehalten, nach fünf Minuten sah sie dann schon so aus:

Außerdem gab es selbstgemachte Sangria, drei Eimer, und alle waren am Ende leer.

Das Bier war aus Portugal, Super Bock, es war leichter als unser deutsches Bier, aber es muss den Gästen geschmeckt haben, denn beide 30 Liter Fässer waren abends leer.

Insgesamt waren ungefähr 60 Gäste dabei.

Trotz strömenden Regen, hat es der harte Kern bis nach 22.00h ausgehalten.

Sangria

Gartenfreunde haben passend zum Fest eine selbstgemachte Sangria spendiert.

Wegen vieler Nachfragen, hier das Rezept:

5 Liter trockener Rotwein

0,25 Liter Triple Seco

1 Liter Fanta Orange

1 Liter Fanta Zitrone

0,25 Liter Brandy (z.B. Osborne Veterano)

Früchte nach Wunsch (Orange, Apfel, Pfirsich, Honigmelone o.ä.)

Viel Spaß beim Nachkochen…

Kolonieball 2011

Am 15. Januar 2011 fand unser diesjähriger Gartenball im Hotel Steglitz SI statt.

160 Gäste, davon viele Gruppen von unseren Nachbarkolonien haben am Samstag wieder bis morgens um drei gefeiert.

Die Band hat uns wie immer durch das Programm geführt und immer für eine volle Tanzfläche gesorgt.

Besonders gut angekommen ist die Showeinlage „das hohe C„, die uns mit heiteren a cappella zwei mal super unterhalten haben.

Es war Lustig!

Für alle die die da waren: macht Werbung und kommt nächstes Jahr wieder