Thomas Ball

Frühschoppen

Um 11.00h hat der diesjährige Frühschoppen (unser erster) begonnen und zahlreich kamen die nach Bier dürstenden und haben sich nett vergnügt.

Wir hatten eigens attraktive Bedienungen verpflichten können, was bei den männliches Gästen sehr gut ankam (hier rechts im Bild)!

Unter dem neuen Zelt konnte eifrig geklönt werden.

Wasserablesen

Wir sind wieder in vier Trupps durch die Kolonie gegangen, um die Wasserzähler abzulesen. Diesmal haben wir auch gleich die verbauten Zähler aufgenommen, da wir neue Zähler kaufen müssen und nicht wussten, wieviele Zähler von jeder Art verbaut sind.

Hier ein paar Statistiken:

Naßläufer 45
Trockenläufer 110 37
Trockenläufer 80 101

von 36 Parzellen fehlen uns noch die Zähler.

24 Pächter waren nicht anwesend oder haben den Stand abgegeben, so dass diese die €30 Gebühr bezahlen dürfen.

Grillfest

Unser diesjähriges Jahresendfest wurde als „Grillfest“ getarnt und war dann gar keins!

Wir haben sehr leckere Braten bei der Fleischerei Gottschlich bestellt.

Wir haben bis 22.00h gefeiert und allen 50 Teilnehmern hat es gut gefallen.

Besonders schön war, das mehrere neue Pächter dabei waren und sich gleich integriert haben.

Kinderfest

Für 156 Kinder wurde am 7.7.7 unser diesjähriges Kinderfest veranstaltet.

Leider hat das Wetter nicht so mitgemacht und das Fest hat mit Regen begonnen und mit Regen aufgehört.

Zwischendurch war es aber OK und so konnten die Kinder sich an den 20 Ständen austoben.

Als Attraktion hatten wir zum Beginn und zum Ende Zirkusakte, die uns von sehr talentierten und beweglichen jungen Künstlern präsentiert wurden, das Publikum war begeistert.

Die Frauengruppe hat wieder den Kuchenstand betreut. Die Mädels hatten wieder einen Riesenspaß und bekamen die Auszeichnung „Lustigster Stand des Kinderfestes“.

Auch die Kleinsten warfen schon Büchsen.

Am Buttonstand konnten die Kinder sich einen eigenen Button kreieren.

Der heiße Draht war auch wieder spannend zu bewältigen.

Kleingartentage 2007

Am 30.6. und 1.7. hat der Bezirksverband erstmals die Schöneberger Kleingartentage abgehalten.

Am Samstag hat die Frauengruppe unseren Stand betreut und leckeren Kuchen und Kaffee verkauft.

Am Sonntag haben die Vorstände den Stand betreut und es wurden Sachen aus der Kolonie angeboten: Schwippbögen (Parzelle 36), Postkarten (Parzelle 17), Pflanzen (Parzelle 113), die Linedancer (Parzelle 146) und T-Shirts (Parzelle 18).

Wir haben unser Geschicklichkeitsspiel als Spielstand zur Verfügung gestellt.

Zahlreiche Kolonisten haben den Stand unterstützt.

Wasseranstellen 2007

Am 31.3.07 haben wir das Wasser angestellt. Diesmal waren keine defekte an der Wasserleitung, dank des milden Winters!

Allerdings gab es doch eine Reihe von Wasseraustritten, sei es wegen defekter Oberteile oder geborstener Leitungen in den Parzellen.

Wir hatten auch mal wieder einen Experten, der seinen Wasserzähler ausgebaut hatte und den Absperrhahn offen lies:

Gartenball 2007

In schöner Tradition haben wir am 13. Januar wieder unseren Gartenball im Hotel Steglitz International abgehalten.

Die fast 200 Gäste haben bis halb zwei getanzt und viel Spaß gehabt.

Zur Ereiterung trug ein Clown und ein Transvestit bei.

Wie auch in den letzten Jahren hat die Band von Haselblatt aufgespielt, mit einem deutlich verjüngtem Musikprogramm, sehr zur Freude der Gäste.

Die Mitternachtssuppe war auch wieder lecker und hat die letzten Kräfte der eifrigen Tänzer aktivieren können, so dass wir die Band noch eine halbe Stunde länger spielen lassen mussten, als geplant.

Grillfest 2008

Wieder wurde es kein Grillfest.

Das Motto in diesem Jahr war „Olympia in China“ und so boten wir ein Chinesisches Buffet.

Die Kolonielaube war mit 78 Gästen ausgebucht.

Bei leckeren Chinesischen Essen wurde von 17.00h bis 23.30h gefeiert.

Das Essen hat allen Super geschmeckt.

Es gab:

3 Sauer-Scharf Suppe

30 Tori-Teriyaki (Huhn Gemüse)

44 Schweinefleisch, Gemüse + Knoblauch

59 Sukijaki (Rind, Morcheln, Bambus)

N2 geb. Nudeln, Hühnerfleisch Gemüse

67 dop. Geb. Huhn Ananas süß-sauer

Kinderfest 2008

Am 12. Juli fand unser diesjähriges Fest statt.

Drei Tage vorher war die Regenwahrscheinlichkeit noch bei 100%. Also war großes Zittern angesagt.

Zum Glück war der Wetterbericht mal wieder falsch und so hatten wir ein prima Wetter. Es war bewölkt und somit auch nicht so warm.

Auch die Anzahl der Kindern hat sich zum Schluss erhöht, so dass es wieder knapp über 150 Kindern waren, die einen Super Nachmittag hatten.

Hier nun ein paar Impressionen des Tages:

Das neue Spritzspiel (die Kinder müssen mit einer Spritze Tischtennisbälle treffen)

Die Drei Damen vom Schminkstand

und ein Ergebnis

Die Showeinlage war diesmal eine Bollywood-Aufführung, die als kleine Geschichte von jungen Tänzern mit viel Liebe dargestellt wurde,

und die tolle Zaubershow, wo die Kinder hineingerissen wurden und wo viel gelacht wurde.

Der Zauberer, der vor der Show als Ballonkünstler unterwegs war.

Ab jetzt haben wir auch Helfer vom Roten Kreuz, die sogar zweimal eingreifen mussten und kleinere Verletzungen behandeln konnten.

Eisbeinessen 2008

Am 16. Februar 2008 veranstalten wir unser erstes, traditionelles Eisbeinessen der Kolonie Sonnenbad!

Es beginnt um 15.00h im Bunker.

Es gibt Eisbein oder Prager Schinken mit Kartoffeln, Sauerkraut und Erbspüree!

Reservierungen an die Kolonie schicken!