Wegebau Juli 2013
Wir haben ein dutzend Stellen abgesackte Wege instand gesetzt.
In fünf Bautrupps wurden die Knochen auf genommen, neu verfüllt und wieder in Position gebracht.
Wir haben ein dutzend Stellen abgesackte Wege instand gesetzt.
In fünf Bautrupps wurden die Knochen auf genommen, neu verfüllt und wieder in Position gebracht.
Unsere Pächterin, Frau Paul, hält eine ganze Reihe von Informationsveranstaltungen ab.
Wir möchten Euch gerne einladen, an den Veranstaltungen teil zu nehmen
Leider haben wir seit einigen Monaten Probleme mit einem Stromkabel.
Nach vergeblichen Versuchen, die defekte Stelle zu finden, mussten wir nun doch das ganze Kabel austauschen.
Die Grabe arbeiten dauerten eine Woche, da der Boden voll mit Steinen war und so die Arbeit erschwert wurde.
Dabei haben wir noch ein Telefonkabel durchtrennt, was auch nur 20cm unter der Erde eingegraben war. Zum Glück benutzt es niemand mehr.
|
Am 19.6. findet von 15.00-19.00 Uhr eine Wartung an unserer WLAN Anlage statt.
Es wird die neueste Version der Software eingespielt und die Konfiguration der Anlage abgeglichen.
Im Zuge der Umstellung fallen nach Planung die bisherigen Segmente „Sonnenbad-A“ bis „Sonnenbad-D“ weg und es wird nur noch ein WLAN mit dem Namen „Sonnenbad“ geben. Damit ist die Übergabe von einer Funkzelle in die andere möglich (Roaming) und der Empfang sollte verbessert werden.
Daher wird nach der Wartung nur noch das WLAN „Sonnenbad“ im Computer zu finden sein. In dieses wählt man sich ein und kann sich dann wieder anmelden und im Internet surfen.
Bei Problemen bitte an den Vorstand herantreten oder eine Mail an info@kolonie-sonnenbad.de schicken.
Am 8.6. fand unsere diesjährige Gartenbegehung statt.
Starten mussten wir schon um 9.00h, da wir diesmal nur in drei Gruppen unterwegs sein konnten.
Geplant war die Begehung bis 13.00h, aber da fast alle Gärtner da waren, sind wir bis fast um zwei unterwegs gewesen.
Es gab viele interessante Gespräche zu den Pflanzen, wir haben wieder viel Moniermottenbefall und der Birnengitterrost hat sich auch schon sehen lassen.
Die Kleingärtnerische Nutzung ist fast überall Super, außer bei den üblichen Verdächtigen…
Vielen Dank an alle Pächter, die unsere Kolonie so schön dar stehen lassen!
Am 15.6. von 13.00h – 1.00h und am 16.6. von 10.00h – 14.00h fanden wieder die Schöneberger Kleingartentage unseres Bezirksverbandes statt.
Nun ein Satellitenbild der Kolonie
Hier der Stadtplanausschnitt, damit Sie uns finden können.
Nun ein Bild vom Südgelände.
Und dann hier mal ein Bild, wo unsere Pächter so in Berlin wohnen:
Am 4. Mai ab 15.00h veranstalten wir das erste Fest in dieser Saison.
Alle sind herzlich eingeladen, mit uns den Frühling zu feiern und uns auf einen schönen Sommer im Garten zu freuen.
Unsere erste Schnitzeljagd am 21.4.2013 war ein voller Erfolg.
25 Kinder zogen in 3 Gruppen los, um die Kolonie kennenzulernen und diverse
Rätsel zu lösen.
Um 17 Uhr kamen sie zurück und wurden Helfern mit
Würstchen und Getränken versorgt.
Vielen Dank an die Organisatoren und alle Helfer!
Nach drei Wochen Verspätung wegen des kalten Frühlings haben wir am 6.4.2013 endlich das Wasser in der Kolonie angestellt.
Wir hatten einige offen gebliebene Absperrhähne, Entwässerungsventile, auch gebrochenes Glas eines Nassläufers usw.
Das größte Ärgernis war aber ein kaputter Absperrhahn in einer Parzelle an der Feuerwehrleitung.
Dort ist stundenlang das Wasser in den Garten und auf die Wege gelaufen. Auch mit Reiner Brockschmidts Hilfe hat es noch recht lange gedauert. Er musste erst das Hauptventil für die gesamte Feuerwehrleitung abstellen. Danach hat es noch ewig gedauert, bis das ständig nachlaufende Wasser ausgepumpt war, und das Ventil repariert werden konnte. Es waren jedenfalls genügend Kräfte vor Ort.