Thomas Ball

WLAN Problem

Am 11.6.2017 gegen 22.00h hat unser WLAN seine Konfiguration teilweise vergessen. Es wurde eine Sicherung eingespielt, aber es kann in den nächsten Tagen zu weiteren Problemen führen.

Es können auch Benutzereinträge kaputt gegangen sein. Wer sich also nicht anmelden kann bitte beim Vorstand vorsprechen, damit wir das schnell wieder beheben können.

Kinderfest 2017

Am 24.6. fand unser diesjähriges Kinderfest statt. Wir hatten Glück, am Freitag hat es geregnet und am Sonntag auch wieder. Nur Am Samstag hatten wir glück und es blieb trocken.

Es waren wieder um die 170 Kinder da, so genau weiß man das immer nicht genau.

Der Ponystand war wieder gut besucht und unsere Attraktion, die Schnellzeichnerin, war ein toller Erfolg.

(mehr …)

Abpumpfirmen

Hier die Sammlung mit Stand 23.5.2017 von Firmen, die bei uns Grubenentleerungen durchführen:

Tolinski 030 639 08 027
ATH 033922 900000
Wolter 030 411 80 80

(Angaben ohne Gewähr)

Die Firmen haben teilweise vier Wochen Vorlauf! Bitte rechtzeitig den Füllstand der Grube kontrollieren und Termine machen!

Schnitzeljagd 2017

Am 13.5. fand die diesjährige Schnitzeljagd statt. 

Wie immer hatten die Organisatoren spannende Aufgaben für die Kinder vorbereitet. In zwei Gruppen waren sie unterwegs und zum Schluss konnte bei Hot Dogs und Trinkpäckchen noch Vogelhäuschen zusammen gebaut werden.

(mehr …)

1. Helfertreffen Kinderfest 2017

Wir wollen uns am nächsten Sonntag um 11.00h in der Kolonielaube treffen und uns über das Kinderfest am 24.6. abstimmen.

Wir wollen wieder 20 Stände besetzen und haben bereits als Attraktion die Schnellzeichnerin engagiert.

Vielleicht könnt ihr auch Ideen für neue Spielstände mitbringen. 

Schuppen Bauen 2017

Nun ist der Schuppen fertig.

Mit etwas Verspätung, aber zum Sommerfest ist alles bereit.

Es waren zwar nicht genug Helfer da, aber die die da waren haben alles gegeben.

Wir hatten für jedes Gewerk einen Fachmann und so haben wir ein  professionelles tolles Haus hinbekommen. Wir konnten das geplante Budget fast punktgenau einhalten.

Wegebau 2017

Am Wochenende vor Ostern haben zahlreiche Helfer am Lerchenweg begonnen die letzte Lücke mit Rasengitternsteinen zu schließen, damit die Abpumpfahrzeuge dann den Weg befahren können.

(mehr …)

Wasseranstellen 2017

  Heute, am 11.3., haben wir (hoffentlich) erfolgreich das Wasser angestellt.

Es waren natürlich wieder mehrere Absperrventile offen und
Wasserschächte waren geflutet,
aber unser Wasserwart und Gartenfreunde konnten die Ventile schließen.

Bitte schaut in den nächsten Tagen bei Euren Nachbarn
über den Zaun und hört ob es rauscht, wir „freuen“ uns
auf Rückmeldungen, damit
größere Wasserverluste vermieden werden können.

 

Pferdeäpfel Aktion

Am 25.3. werden auf dem Grazer Damm in der Kolonie Grüne Aue ab 9.00h Pferdeäpfel zum Verkauf angeboten.

Die Pferdeäpfel sind zu 100% haferfrei und werden ohne Stroh geliefert, da der Mist direkt von der Koppel aufgesammelt wird. Die beiden „Produzenten“ fressen Gras bzw. Heu, Pferdemüsli und Möhren.

Ein 10-Liter-Eimer kostet 3 Euro. Der Erlös wird in Pferdefutter reinvestiert 😉

 

Arbeitseinsatz FAQ

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den vertraglich zugesicherten Arbeitseinsatz zu leisten.

Wann kann ich arbeiten?

Der Einsatz kann zwischen Wasseran- und abstellen geleistet werden. Allerdings sollten die geplanten Termine genutzt werden. 

Wie erhalte ich Informationen über Arbeitseinsätze?

Über die Homepage sind alle geplanten Arbeitseinsätze zu finden und man kann sich auch gleich anmelden.

Größere Arbeitseinsätze werden in den Kästen ausgehangen oder bereits mit der Jahresrechnung bekannt gegeben.

Der Vorstand verschickt eMail an die Pächter mit der Bitte an den jeweiligen Einsätzen teilzunehmen.

Unsere Gartenfachberatung verschickt ebenfalls Termine für Koloniearbeiten.

Wie wird die Arbeit zurück gemeldet?

Über unsere Homepage müssen die Rückmeldungen durchgeführt werden.

Welche Arten von Arbeiten gibt es?

Meist finden größere Bauarbeiten im Jahr statt, darunter zählen Wegebauarbeiten, Umbauten in der Kolonielaube.

Dann gibt es Streicharbeiten: unsere Stromkästen und Infokästen müssen regelmäßig neu gestrichen werden.

Der Koloniegarten benötigt ebenfalls Helfer, die den Garten und das Haus in Ordnung halten.

Die Geräte der Kolonie und die Spielstände fürs Kinderfest müssen gewartet und repariert werden.

Am Ende der Saison muss der Priesterweg von Laub befreit werden.

Die Hilfe beim Kinderfest zählt auch als Arbeitseinsatz.

Ansonsten wenn jemand eine weitere notwendige Arbeit einfällt, kann diese auch gerne erledigt werden. 

Diese Liste ist nur eine Übersicht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wer beauftragt die Arbeit?

Die Arbeiten müssen vom Vorstand oder den Koloniewarten beauftragt werden.