Thomas Ball

Wasser ablesen 2018

Am 27.10. kommen wir ab 9.00h in die Parzellen um die Zählerstände zu ermitteln. Bitte seit zu der Zeit im Garten und lasst uns an die Wasserschächte.

Wer seinen Stand vorher melden möchte, kann das hier über unsere Homepage bequem machen.

Bitte keine Zettel mehr in der Kolonielaube abgeben, da diese öfter verschwinden und dann für unnötigen Ärger sorgen.

 

 

Pflanzen- und Inventarverkauf Parzelle 19

Wir wollen die Pflanzen und das von der Kolonie nicht benötigte Inventar unserer neuen Kolonieparzelle 19 an Gartenfreunde verkaufen, die den Sachen ein neues, schönes Zuhause geben.

Die Aktion findet am 22. September statt.

 

Drosselweg 2018

Verbesserung des Drosselwegs: Wichtige Fortschritte erzielt

In zwei Wochenenden haben wir außerplanmäßig begonnen, den Drosselweg befahrbar zu machen.

Dank dieser Arbeit können Abpumpfahrzeuge nun bis zur ersten Kreuzung direkt vor die Gärten fahren. Dadurch sparen unsere Gartenfreunde Zeit und Kosten.

Vielen Dank an alle Helfer, die diese Verbesserung ermöglicht haben!

 

Sommerfest 2018

Unser Sommerfest am 18.8.18 war mal wieder ein voller Erfolg.

Über dreihundert Gäste konnten wir begrüßen.

Die Band hat gute, wenn auch diesmal nicht so tanzbare, Musik geliefert. Unsere Helfer haben wieder tolle Arbeit geleistet

Cocktailbar, Hamburger und Bier konnten unsere Sonnenbad-Freunde kulinarisch gut versorgen.

Kinderfest 2018

Am 14.7. begann um 14.00h unser Kinderfest!

Gartenbegehung 2018

Die Gartenbegehung war wieder ein netter Vormittag für die Vorstandsmitglieder und die begleitenden Gartenfachberater. Diesmal waren schon drei eigene Gartenfachberater dabei, unser neuestes Mitglied Bianka durfte schon mal in die Aufgabe mit reinschnuppern.
Im Ergebnis der Gartenbegehung mussten wir 14 Kolonisten anschreiben Mängel abzustellen. Davon haben wir bei fünf Gärten Kündigungsformulare beigelegt, weil die Gärten in einem katastrophalen Zustand sind.
Bei einem Pächter mussten wir einen Ast aus dem Weg entfernen, der eine direkte Gefährdung darstellte.
Der Rest der Kolonie ist einem sehr guten Zustand, vielen Dank!
Die Kleingärtnerische Nutzung ist meist sehr gut, mit dem Aussenbewuchs und den Hecken können wir aber noch besser werden.
Die Gartenfachberater, die uns aus anderen Kolonien unterstützen, waren wie in jedem Jahr über den guten Zustand unserer Kolonie erstaunt, das kennen die aus ihren nicht…

Ökologischer Kleingarten: Nisthilfen

Wir möchten einmal mit Vorträgen über einen ökologischen Kleingarten starten.

Unser erster circa einstündige Vortrag zeigt Beispiele für natürliche und künstliche Nisthilfen, mit denen Nützlinge wie Vögel, Insekten und Säuger im Garten angelockt bzw. gefördert werden können.
Auch Hilfe zur Überwinterung von Igel, Kröten, Laufkäfer und andere Insekten wird angesprochen.

Alle interessierten Gartenfreunde sind eingeladen.

Die Veranstaltung findet am 12. August um 17.30 in der Kolonielaube statt.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!

WLAN Anlage

Die Kolonie verfügt seit 2011 über eine eigene WLAN Anlage.

Wer in Reichweite einer der Antennen ist, kann sich für die Nutzung der Anlage anmelden.

Es ist eine einmalige Aufnahmegebühr und ein monatliches Nutzungsentgeld fällig, das allerdings nur in der Saison erhoben wird.

Es gibt sieben Antennen, die an verschiedenen Stellen der Kolonie aufgebaut sind.

Die Anlage wird auf Kosten der Kolonie nicht erweitert. Es können aber durch Kolonisten Antennen gekauft werden, die dann in das System integriert werden.

Hier sind die weiteren Dokumente:

Anleitung für das WLAN der Kolonie Sonnenbad

Antrag auf Netzwerkanschluss

Benutzerordnung

Über die Kolonie

Die Kolonie Sonnenbad ist mit 220 Parzellen die größte Kolonie im Südgelände Berlin.

Wir sind mitten in einem der größten zusammenhängenden Kleingartenflächen Deutschlands gelegen.
Das Gelände wird vom Priesterweg, Vorlarlberger Damm, Riemenschneiderweg und Prellerweg umschlossen.
Eingebettet zwischen der Autobahn und der S-Bahn finden sich 2600 Gartenparzellen in 26 Kleingartenkolonien wieder.

Wir haben mit unserer Kolonieparzelle eine Menge Platz zum Feiern.

Unsere Feste sind legendär und die größten hier im Südgelände. Das Kinderfest und das Sommerfest ziehen viele Gäste an und unser neues Pfingstkonzert ist vom Start an wie eine Bombe eingeschlagen.

Wir können stolz darauf sein, die Auflagen des Bundeskleingartengesetzes weitgehenst umzusetzen und so unseren Status behalten zu können, hier ein paar Beispiele dafür.

Als einige der wenigen Kolonien verfügen wir über eine eigene WLAN Anlage, damit man sich die richtigen Tipps zum Gärtnern aus dem Internet holen kann.

 

Bilder Kinderfeste