einzeilig

Einbrüche

Leider kommt es bei uns immer wieder zu Einbrüchen in die Parzellen.

Oft wird dabei nur randaliert und die Laube verwüstet.

Bitte meldet alle Einbrüche beim Vorstand und stellt auch eine Anzeige, am einfachsten über die Internetwache.

Die Laubenversicherung sollte Ersatz für den Schaden bereitstellen.

 

 

Wasserzähler Ablesen

Wir lesen im Herbst die Wasserzähler ab.

Damit berechnen wir den Verbrauch der Parzelle und können diesen im nächsten Jahr berechnen.

Den Ablesetag geben wir in der Jahresrechnung bekannt. Außerdem steht er in den Infokästen und im Kalender.

Der Zählerstand kann bequem über die Homepage eingetragen werden. Ansonsten muss der Kolonist am Tag des Ablesens in der Parzelle anwesend sein.

Wenn Zählerstände nicht fristgerecht eingetragen werden, berechnen wir eine Gebühr (siehe Geschäftsordnung). Wir berechnen dann einen Verbrauch von 0m³ und im nächsten Jahr den Verbrauch mit.

 

Wasser

Die Kolonie verfügt über ihre eigene Wasserleitung.

Wir stellen das Wasser in der Regel am 2. Samstag im November ab und am 2. Samstag im März wieder an.

Die Parzellen verfügen über Nassläufer als Wasserzähler, mit denen einmal im Jahr der Wasserverbrauch gemessen wird.

Die Nassläufer werden durch eine von dem jeweiligen Pächter beauftragte Fachfirma ausgebaut, da diese sonst bei Frost platzen.

Defekte Nassläufer müssen durch die Kolonie durch neue Zähler ersetzt werden.

Wir bilden eine Rücklage, um in der Zukunft die Wasserleitungen erneuern zu können.

Unser Wasserwart steht für Fragen und Hilfen zum Thema Wasser bereit.

Steckersolargeräte

Steckersolargeräte sind umgangssprachlich unter dem Begriff „Balkonkraftwerk“ bekannt.

Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von maximal 600 oder 800 Watt für einen 230 V Wechselstromkreis. Sie kann mittels eines Wechselrichters über eine Schuko-Steckdose an das Hausnetz angeschlossen werden. Der erzeugte Strom kann sofort genutzt oder mittels eines Batteriespeichers gespeichert werden. Ungenutzte Elektrizität fließt in das öffentliche Netz. (wikipedia)

Es darf nur auf dem Dach befestigt werden. Auf keinen Fall dürfen die Panele frei im Garten aufgestellt werden.

Ggfs muss die Versicherung der Laube angepasst werden.

Das Steckersolargerät wird bei der Abschätzung nicht berücksichtigt, d.H. man bekommt von seinem Nachpächter kein Geld für die Anlage.

Es kann die SolarPlus Förderung beantragt werden. Dazu muss die Anlage drei Jahre laufen.

Das Steckersolargerät muss mit dem Bauantrag Steckersolargerät beantragt werden, es ist sonstiges anzukreuzen und der Satz „Steckersolargeräte bis 800Watt. Netzunabhängig, da keine Rückvergütung erfolgt.“ einzutragen. Dazu ist ein Prospekt des Steckersolargerätes und eine Zeichnung des Daches einzureichen. 

Eine Nutzung der Elektrizität als Arbeitsstrom dient der kleingärtnerischen Nutzung und ist zu befürworten.

Es muss ein Sicherungskreis ausgesucht werden, an dem die Anlage angeschlossen ist, also der wo am meisten Strom verbraucht wird.

Termine

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                

Müllplatz

Die Kolonie verfügt über einen eigenen Müllplatz, er ist im Priesterweg bei Parzelle 101, der von allen Pächtern benutzt werden kann.

Zeiten:

  • Montag – Samstag 8-13 und 15-20 Uhr
  • Sonntag und Feiertage NUR nachmittags 17-20 Uhr

Jeder Pächter hat einen Schlüssel bekommen. Sollte dieser verloren gehen, ist neuer Schlüssel für €25 in der Kolonielaube erhältlich.

Bitte keinen Müll daneben stellen und keine Gartenabfälle in den Mülltonnen entsorgen.

Herrentreffen

Hallo liebe Gartenfreunde von Sonnenbad
Der Herrentreff tagt jeden 3. Freitag im Monat um 17:00 Uhr
in der Kolonielaube.
Einer von uns kocht für alle anderen und wir tauschen uns
über anstehende Fragen, Probleme im Garten aus. Welche
Pflanzen wo und wann am besten gedeihen usw., aber
auch allgemeine Diskussionen entstehen immer wieder.
Damit das Essen besser rutscht, wird auch das ein oder
andere Bier getrunken.
Wir brauchen Nachwuchs !!!
Schaut doch einfach mal zwanglos vorbei und überzeugt euch
selbst davon, was bei uns los ist.
Es ist ein Schritt von der Vereinzelung in der Gemeinschaft.

herrentreffen2016

Hier eine alte Seite.