Menüeinträge

Rohrbruch

Am 14.5.2019 ist unsere Zuleitung im Priesterweg geborsten.

Die Kollegen der Wasserbetriebe sind dran, bis zur Behebung der Störung haben wir kein Wasser!

Update: Es muss die komplette Hausanschlussleitung neu gelegt werden, es wird dauern…

Rohrbruch 2019

Update: Der Schaden wurde am 15.5. behoben, wir haben wieder Wasser. Der Schacht ist noch offen und der Priesterweg noch gesperrt…

Drosselweg 2018

Verbesserung des Drosselwegs: Wichtige Fortschritte erzielt

In zwei Wochenenden haben wir außerplanmäßig begonnen, den Drosselweg befahrbar zu machen.

Dank dieser Arbeit können Abpumpfahrzeuge nun bis zur ersten Kreuzung direkt vor die Gärten fahren. Dadurch sparen unsere Gartenfreunde Zeit und Kosten.

Vielen Dank an alle Helfer, die diese Verbesserung ermöglicht haben!

 

WLAN Anlage

Die Kolonie verfügt seit 2011 über eine eigene WLAN Anlage.

Wer in Reichweite einer der Antennen ist, kann sich für die Nutzung der Anlage anmelden.

Es ist eine einmalige Aufnahmegebühr und ein monatliches Nutzungsentgeld fällig, das allerdings nur in der Saison erhoben wird.

Es gibt sieben Antennen, die an verschiedenen Stellen der Kolonie aufgebaut sind.

Die Anlage wird auf Kosten der Kolonie nicht erweitert. Es können aber durch Kolonisten Antennen gekauft werden, die dann in das System integriert werden.

Hier sind die weiteren Dokumente:

Anleitung für das WLAN der Kolonie Sonnenbad

Antrag auf Netzwerkanschluss

Benutzerordnung

WLAN Problem

Am 11.6.2017 gegen 22.00h hat unser WLAN seine Konfiguration teilweise vergessen. Es wurde eine Sicherung eingespielt, aber es kann in den nächsten Tagen zu weiteren Problemen führen.

Es können auch Benutzereinträge kaputt gegangen sein. Wer sich also nicht anmelden kann bitte beim Vorstand vorsprechen, damit wir das schnell wieder beheben können.

Schuppen Bauen 2017

Nun ist der Schuppen fertig.

Mit etwas Verspätung, aber zum Sommerfest ist alles bereit.

Es waren zwar nicht genug Helfer da, aber die die da waren haben alles gegeben.

Wir hatten für jedes Gewerk einen Fachmann und so haben wir ein  professionelles tolles Haus hinbekommen. Wir konnten das geplante Budget fast punktgenau einhalten.

Wegebau 2017

Am Wochenende vor Ostern haben zahlreiche Helfer am Lerchenweg begonnen die letzte Lücke mit Rasengitternsteinen zu schließen, damit die Abpumpfahrzeuge dann den Weg befahren können.

(mehr …)

E ausgefallen

19.6.2016 Der Stromanschluss der E Antenne lag wohl im Wasser und ist durchgeschmort.

Ein neuer wird gerade beschafft und dann läuft die Antenne Ende der Woche wieder.

22.6.2016 So neuer POE Adapter ist geliefert und angeschlossen. Nun läuft es wieder. Das Kabel muss demnächst noch besser  verlegt werden, dann fällt die Antenne nochmal kurz aus.

Wegebau 2016

1. Wochenende

Am Freitag sind pünktlich 250 Steine und 5 Big-Pack Kies geliefert worden.

So konnten die Helfer am Freitag die Steine und den Kies  in den Lerchenweg transportieren.

Am Samstag wurde dann gebaut. Der Abraum wurde zum  Priesterweg geschafft und es konnten die ersten 57 Steine verlegt werden.

Schade, dass  viele Gartenfreunde und Gäste die Baustelle ignoriert haben und mit Ihren Fahrrädern über die Steine und die Arbeiter klettern mussten. War auch  nett sich die blöden Sprüche dazu anhören zu müssen.

Den Helfern hat es aber viel Spaß gemacht und man konnte abends mal seine ganzen Muskeln fühlen.

2. Wochenende

Am Freitag wurde Grubensand geliefert.

Allerdings wurde uns in der Nacht zuvor ein ganzes Big-Pack mit Kies gestohlen. Für die die es nicht wissen, in ein Big-Pack geht eine halbe  Tonne Kies rein, das sind mindestens 30 Schubkarren voll!

Am Freitag waren wir dann vier Gartenfreunde, die den Weg ein ganzes Stück weiter getrieben haben.

Besonders motivierend war das Gespräch mit einem Pächter unserer Kolonie, vor dessen Laube wir für ihn den Weg ausgebaut haben. Er hat uns mit wütenden Beschimpfungen belegt, wieso wir das denn überhaupt machen und er würde nicht helfen, sondern lieber seine €40 bezahlen.

Na ja, dem Bautrupp hat es trotzdem Spaß gemacht und in den Pausen wurden auch nette Schwätzchen gehalten. Der Abend hat mit polnischen Bier, das uns von netten Anreinern spendiert wurde, geendet.

Am Samstag waren dann schon neun Kolonisten an der Arbeit und es konnte der gesamte Grubensand und der verbliebene Kies verarbeitet werden. Sogar ein neuer Pächter, der erst seit zwei Tagen seinen Garten hat, war dabei.

Das Stück bis zum Hang ist nicht mehr weit und nächste Woche kann es dann gleich weitergehen.

3. Wochenende

Wieder haben wir Material liefern lassen, drei Paletten Steine und fünf Big-Pack Kies.

Am Freitag waren wir leider wieder nur fünf Arbeiter, aber es ging gut voran.

Samstags waren es dann trotz Gartenbegehung wieder neun kräftige Paare Hände, die es auf der einen Seite  nun  bis hoch zum Hang geschafft haben.

Nun muss es nur noch auf der anderen Seite bis zurück zur Kaninchenfarm gelingen. Wir werden wohl noch zwei Wochenenden brauchen, nur gehen uns langsam die Helfer aus…

4. Wochenende

Wieder haben junge und alte Pächter gemeinsam 30 Meter Rasengittersteine verlegt. Es waren wieder so um die 10 Helfer dabei.

Der restliche Kies wurde verbaut und so sind für das letzte Wochenende nur noch 70 Steine da, die verbaut werden müssen.

5. Wochenende

Leider ist der Kieslaster kaputt gegangen und so hatten wir keinen Unterbau für die Rasengittersteine. Außerdem sind die Temperaturen über 30 Grad geklettert. So wurde beschlossen, die restlichen Steine am Freitag in den Kolonielagerplatz zu bringen. Dank Hilfe von vier Gartenfreunden ging das auch ganz schnell und  es wurde auch gleich der Müll vom Lagerplatz entsorgt.

Damit konnte der Samstag ausfallen. Das wars für dieses Jahr.

Antennenstörung behoben

Die beiden Antennen B und E haben uns Probleme gemacht, diese  sind aber am 25.5.2016 behoben  worden.

 

WLAN ausgefallen

Leider versucht sich die Telekom seit drei Wochen unsere ausgefallene DSL Leitung wieder hinzubekommen.

Vier Technikertermine haben bereits stattgefunden, nach dem der zweite das repariert hat was der erste kaputt gemacht hat, läuft es aber immer noch nicht.

19.3.: Nun funktioniert es wohl wieder, auf unsere dringende Anforderung wurde der Port im Verteilerkasten getauscht.