2010

OBI Rabattkarten

Bei OBI in der Gortzallee können neue Rabattkarten beantragt werden.

Mit der Karte gibt es weiterhin 10% Rabatt auf den Einkauf, allerdings ist die Karte nun in allen OBI Märkten gültig und der Rabatt soll auf alles, also auch Angebote gelten.

Den Antrag gibt es mit Nennung der Kolonie und der Parzellennummer im OBI Markt Goerzallee.

Wasserzähler ablesen

Am 9.10. wurde zwischen 10.00 und 12.00 Uhr das Wasser abgelesen.

Bis auf einige beschlagene Zähler lief es problemlos.

Leider waren über 20 Pächter nicht da und haben auch den Stand sonst nicht abgegeben. Diese dürfen nun €30 Gebühr auf der nächsten Pachtrechnung bezahlen.

Übrigens sind schon über 40 Stände per email abgegeben worden, somit ein bequemer Weg für die Pächter und auch für den Vorstand.

Kinderfest 2010

4. September

14.00h-18.00h

Kinderfest Kolonie Sonnenbad

Unsere Kolonie veranstaltet wieder das größte und wohl beste Kinderfest im Südgelände.

Unser Angebot

·19 Spielstände
·Pony
·Scherenschnitt
·Tombola
·Viel Spaß

Festplatz Kolonie Sonnenbad
Nahe dem Bunker

Gäste herzlich willkommen

Tageskarte nur 8 Euro

Rohrbruch!

Rohrbruch vor Parzelle 13

Wasserversorgung wieder hergestellt

Mit der Hilfe von zahlreichen Kolonisten konnte das Loch zugeschachtet werden, die BSR Wagen können morgen den Müll abholen.

Vielen Dank!

—-

Der Schaden ist nach einigen Mühen nun behoben, es kann ab 15.00h zugebuddelt werden.

—-

So, aufgebuddelt ist.

Das T-Stück ist defekt, sieht nach einem Herstellungsfehler aus.

Am Mittwoch kommt die Firma, die das repariert und am Donnerstag kann dann zugegraben werden.

—–

Am Dienstag nachmittag werden wir den Weg aufgraben.

Dann wird hoffentlcih eine Firma den Schaden am Mittwoch beheben.

Wenn das geklappt hat, werden wir am Donnerstag das Loch wieder zumachen, da am Freitag die Müllabfuhr kommt.

Das Wasser wird am Montag abend abgestellt. Betroffen sind der Asternweg und der Drosselweg ab dem Kornblumenweg.

Wir brauchen Helfer für das Aufschachten des Weges und am Donnerstag zum zuschachten.

Schön wäre natürlich, wenn Gartenfreunde, die von dem Wasser abstellen betroffen sind, helfen würden…

Fahrradreparaturtag

Am Samstag, den 17.7. findet ab 10.00h unser großer Fahrradreparaturtag statt.

In der Kolonielaube warten fleißige und kompentente Helfer, um kleinere (und vielleicht auch größere) Reparaturen an Fahrrädern vorzunehmen.

Ersatzteile werden zum Selbstkostenanteil abgegeben.

Also: kommt reichlich, und macht uns Arbeit…

Kinderfestkarten

Für das Jubiläumsfest des Bezirksverbandes können in der Kolonielaube Karten für das Kinderfest abgeholt werden.

Das Fest findet am 19.6. statt.

Für Koloniekinder sind die Karten kostenlos.

Gäste zahlen im Vorverkauf €5.

Die Kolonielaube ist wie immer Freitag nachmittag und Samstag vormittag geöffnet.

Die Karten können bis Ende Mai abgeholt werden.

Frühschoppen 2010

Am 8. Mai ist es mal wieder soweit.

Wir starten in die Gartensaison mit einem gemütlichen Frühschoppen.

Ab 12.00h gehts los.

Es stehen Bier und andere Getränke zur Verfügung und wenn’s klappt werden wir auch den den Grill anschmeißen.

Also kommt vorbei und lasst uns feiern!

Mitgliederversammlung 2010

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:

– Der Vorstand hat den Auftrag, auf der nächsten Deligiertenkonferenz einen Antrag zu stellen, dass in der Winterzeit die Mitttagsruhe nicht mehr einzuhalten ist. Der Pachtvertrag ist entsprechend zu ändern.

– Die Kolonie baut ein WLAN auf, mit dem zahlende Nutzer ins Internet können

Der Vorstand bedankt sich bei den fast 100 Teilnehmern an der Versammlung.

Wir bedanken uns für das in uns gesetzte Vertrauen und die Zustimmung zu den Anträgen!

Gartenbegehung 2010

Vielen Dank an die vielen Gartenfreunde, die am Wochenende bei der Gartenbegehung anwesend waren.

Dadurch haben unsere Touren mal wieder etwas länger gedauert, aber angeregte Fachgespräche zwischen den Gartenfachberatern, den Vorständen und den Gartenfreunden dauern nun mal ihre Zeit.

In diesem Jahr ist der Pilzbefall an allen Bäumen leider sehr stark verbreitet.

Die überwiegende Anzahl der Gärten ist in einem sehr guten Zustand.

Probleme haben wir noch bei wenigen Parzellen mit zu hohen Hecken, wenig kleingärtnerischer Nutzung und leider doch noch einigen Gärten mit Außenbewuchs (der aber für den Pächter kostenplichtig entfernt wird).

Eisbeinessen 2010

Am 20. Februar findet im Bunker unser traditionelles Eisbeinessen statt.

Noch sind wenige Plätze frei, also schnell noch anmelden!

Die Eisbeine der letzten Jahre waren nicht nur sehr lecker, sondern auch preiswert.

Wer die nicht mag, kann auch einen Prager Schinken bestellen.

Bitte Anmeldungen an den Vorstand, am einfachsten per Mail.

Das Essen beginnt um 16.00h.