Zählerrückgabe
Unser Kalender spinnt ein wenig, daher hier nochmal die Rückgabetermine für die Wasserzähler in der Kolonielaube:
24.10.20 9-11.00 Uhr
13.11.20 16-19 Uhr
14.11.20 9-12 Uhr
Informationen über die Kolonie.
Unser Kalender spinnt ein wenig, daher hier nochmal die Rückgabetermine für die Wasserzähler in der Kolonielaube:
24.10.20 9-11.00 Uhr
13.11.20 16-19 Uhr
14.11.20 9-12 Uhr
Pächterin A hat sich die Firma B zum Entleeren ihrer Grube am Freitag bestellt. Leider hat sie den Wasser Schacht geöffnet, obwohl sie wusste, dass die Firma in ihrem Garten musste. Prompt ist natürlich der arme Abpumper in die Grube gestürzt und hat dabei den Zähler an beiden Seiten aus den Rohren herausgetreten. Das Wasser lief in Strömen.
Vorstand C wurde gerufen, er rief bei Firma B an, um sich zu beschweren und sie aufzufordern, die Kosten der Reparatur zu übernehmen. Firma B meinte, sei denn die Baustelle gesichert gewesen, was Vorstand C verneinen musste. Daraufhin meinte Firma B das Pächterin A die alleinige Schuld trage und das muss der Vorstand sie auch einsehen. Vorstand C hat sich bei Firma B entschuldigt.
Pächterin A wurde beauftragt die Leitung freizulegen. Vorstand C hat sich mit Reparatur Firma D in Verbindung gesetzt und diese wollte am Montag den Schaden reparieren also sehr kurzfristig.
Pächterin E kam dazu und meinte sie hätte frischen Rollrasen, dieser wurde über das Wochenende vertrocknen. Vorstand C empfiehl doch von der Nachbarkolonie sich Wasser zu leihen für das Wochenende. Doch E bestand darauf eine Notreparatur durchzuführen, sie kannte den Handwerker F gewinnen Dieser kam am Samstag früh und hat den Schaden notdürftig repariert, indem ein eine Gebo Muffe und ein Rohr aufschraubt. Pächterin A hat ihn bezahlt, obwohl Pächterin E die Reparatur beauftragt hat.
Pächterin A hatte übrigens auch schon Wasser von der Nachbar Kolonie organisiert, aber das war Pächterin E wohl nichts, weil die Nachbarn nicht immer da waren. Am Montag kam dann Firma D und wollte den Schaden beheben, dabei hat sie festgestellt dass offensichtlich der Handwerker F die Hauptleitung beschädigt hat und so die gesamte Hauptleitung repariert werden müsste.
Dazu hat Vorstand C die Gartennachbarn aktivieren müssen, die dann am Montagnachmittag die Leitung freilegten. Leider hat ein Helfer die Hauptleitung abgetreten und nun muss auch noch der Hausanschluss an der nächsten Parzelle ersetzt werden.
So wurde aus einer einfachen Reparatur von ein paar Hundert Euro eine Summe von €1800, die sich A, E und die Kolonie teilen durften.
In Veras Garten hat sich eine Ente zum Brüten niedergelassen.
Sie hat recht schnell ihre 7 Kücken ausgebrütet.
Nach einem Tag hat sich die Familie schon auf den Weg zum nächsten Ententeich gemacht.
in Versuch, die Familie einzufangen und mit dem Auto hinzufahren, ist leider schief gegangen, aber die Gruppe wird es schon geschafft haben.
Die Parzellen 18 und 19 sind unsere Kolonielauben.
Dort werden unsere Feiern veranstaltet.
Außerdem können sich die Pächter dort Geräte ausleihen.
Wir nutzen die Kolonielauben auch für unsere Veranstaltungen:
Wir haben heute am 24.4. einen Rohrbruch erlitten, das nasse Dreieck hat nun kein Wasser.
Ein Monteur wird wohl gleich kommen und hoffentlich den Schaden reparieren, ansonsten gibt es für die betroffenen Pächter kein Wasser am Wochenende.
Update: Der Schaden kann erst am Montag behoben werden.
Update: Das Wasser wurde provisorisch repariert und Wasser ist am Wochenende wieder da. Am Montag wird dann endgültig repariert.
Update: Nun ist die Hauptleitung beschädigt und muss getauscht werden. Am Montag nachmittag soll freigeschachtet werden und dann kann am Dienstag hoffentlich die große Reparatur ausgeführt werden.
Update: Heute am Montag hat die Firma den Defekt behoben und unsere fleißigen Pächter haben die Baugrube schon zugeschüttet.
Wasser marsch…
Am 14.3. wollten wir das Wasser wieder anstellen.
Leider sind haben wir insgesamt fünf Störungen:
drei defekte Leitungen in den Parzellen,
ein defektes Entleerungsventil
ein defektes Absperrventil.
Hoffentlich können die defekte in der nächsten Woche behoben werden, wir teilen hier neues mit…
Update 16.3.: am 18.3. kommt die Wasserfirma und repariert (hoffentlich) die Defekte.
Update 18.3.: Die Firma hat den ganzen Tag gewirbelt und nun sind alle Defekte behoben und die ganze Kolonie hat wieder Wasser!
In der Nacht zum 8.3. sind in zwei Lauben die Türzylinder entfernt worden, in den Lauben ist aber nichts gestohlen worden, bitte mal raus gehen und die eigene Parzelle kontrollieren.
Die Rechnung ist gerade angekommen und gleich wurde ein Fehler gefunden:
Die Ablesedaten der Wasserabrechnung sind nicht aktualisiert worden, es steht noch 2017 und 2018 drin. Die Zählerdaten sind aber korrekt, also nur ein kleiner Schreibfehler…
Wir wollen am 14. März das Wasser in der Kolonie anstellen.
Bitte stellt sicher, das ihr spätestens in der Woche davor die Absperrventile in eure Parzelle schließt.
In den letzten Jahren musste unser Wasserwart immer in vollgelaufenen Schächten im eiskalten Wasser nach den Schiebern suchen, um die Überschwemmung zu verhindern.