Wasser alle Artikel

Hier sind alle Informationen zum Wassernetz der Kolonie.

Abdrücken fehlgeschlagen

Wir haben am 15.3. die Leitung abgedrückt.

In einer Parzelle im nassen Dreieck war der Anschluss am Ventil nicht richtig angebracht, das konnten wir schnell reparieren.

Leider haben wir noch ein zweites Leck im Weg, wo der Anschluss in eine Parzelle abgebrochen ist. Nun muss Anfang der Woche eine Firma kommen und den Schaden reparieren.

Umbau Wassernetz

Gemäß dem Beschluss der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.10.2013 wollen wir bis zum Beginn der Saison 2014 die Hausanschlüsse in den Parzellen auf Nassläufer umbauen.

Dazu habt ihr bei der Rückgabe der Wasserzähler einen Wasserbügel übergeben gekommen, den Ihr bis zum Anstellen in Euren Parzellen einbauen lassen müsst.

Zum Wasseranstellen werden dann die neuen Zähler ausgegeben.

In den Folien Informationen zum Wasser könnt Ihr das ganze noch einmal nachlesen.

Wasser anstellen 2013

Nach drei Wochen Verspätung wegen des kalten Frühlings haben wir am 6.4.2013 endlich das Wasser in der Kolonie angestellt.
Wir hatten einige offen gebliebene Absperrhähne, Entwässerungsventile, auch gebrochenes Glas eines Nassläufers usw.

Das größte Ärgernis war aber ein kaputter Absperrhahn in einer Parzelle an der Feuerwehrleitung.
Dort ist stundenlang das Wasser in den Garten und auf die Wege gelaufen. Auch mit Reiner Brockschmidts Hilfe hat es noch recht lange gedauert. Er musste erst das Hauptventil für die gesamte Feuerwehrleitung abstellen. Danach hat es noch ewig gedauert, bis das ständig nachlaufende Wasser ausgepumpt war, und das Ventil repariert werden konnte. Es waren jedenfalls genügend Kräfte vor Ort.

Wasserablesen 2011

Viele Gartenfreunde haben die Zählerstände schon vorher abgegeben.

Leider haben wir wieder eine Handvoll „der üblichen Verdächtigen“, die den Zählerstand nicht bekannt gemacht haben oder am Samstag nicht im Garten waren.

Wir haben auch wieder einen Fall, wo wohl 300 m³ verbraucht wurden. Bitte achtet auf Euren Verbrauch, es kann immer sein, dass eine Leitung undicht ist.

Wasser abstellen

Am 10.11. stellen wir um 10.00h das Wasser in der Kolonie ab.

Bitte achten Sie darauf, Ihre Wasserleitung leer zu machen, damit sie im Winter nicht platzen.

Die Wasserzähler sollten eingebaut gelassen bleiben.

Wasserablesen 2012

So schlecht war die Beteiligung am Wasserablesen noch nie.

Am Abend des 20.10 sind noch über 30 Wasserstände nicht abgegeben worden.

Wenn das so bleibt, spült das fast 1000 Euro in die Vereinskasse.

Rohrbruch im Priesterweg 2012

Am 12.8.2012 ist gegen Mittag die Wasserleitung im Priesterweg, nähe Vorarlberger Damm, gebrochen.

Somit hat die ganze Kolonie kein Wasser.

Der Schaden soll gegen Abend oder am nächsten Morgen behoben sein.

Update: gegen 19.00h war der Schaden von den Wasserbetrieben behoben und wir haben nun wieder Wasser.