Wasser alle Artikel

Hier sind alle Informationen zum Wassernetz der Kolonie.

Wasseranstellen

Wir wollen am 14. März das Wasser in der Kolonie anstellen.

Bitte stellt sicher, das ihr spätestens in der Woche davor die Absperrventile in eure Parzelle schließt.

In den letzten Jahren musste unser Wasserwart immer in vollgelaufenen Schächten im eiskalten Wasser nach den Schiebern suchen, um die Überschwemmung zu verhindern.

Rohrbruch

Am 14.5.2019 ist unsere Zuleitung im Priesterweg geborsten.

Die Kollegen der Wasserbetriebe sind dran, bis zur Behebung der Störung haben wir kein Wasser!

Update: Es muss die komplette Hausanschlussleitung neu gelegt werden, es wird dauern…

Rohrbruch 2019

Update: Der Schaden wurde am 15.5. behoben, wir haben wieder Wasser. Der Schacht ist noch offen und der Priesterweg noch gesperrt…

Wasser anstellen 2019

Wir haben am 9.3. das Wasser erfolgreich angestellt.

Leider mussten wir wieder bei über 6 Gartenfreunden über die Zäune springen, um im eiskalten Wasser die offenen Schieber zu schließen.

Wasser ablesen 2018

Am 27.10. kommen wir ab 9.00h in die Parzellen um die Zählerstände zu ermitteln. Bitte seit zu der Zeit im Garten und lasst uns an die Wasserschächte.

Wer seinen Stand vorher melden möchte, kann das hier über unsere Homepage bequem machen.

Bitte keine Zettel mehr in der Kolonielaube abgeben, da diese öfter verschwinden und dann für unnötigen Ärger sorgen.

 

 

Wasser anstellen 2018

Wir haben am 30.3. das Wasser wieder angestellt.

Natürlich haben mehrere Kolonisten ihre Zähler über den Winter nicht ausbauen lassen und so mussten sie die kaputten Zähler kostenpflichtig ersetzen lassen.

Wie jedes Jahr haben auch manche ihre Absperrventile nicht geschlossen und ihre Gärten geflutet.

Unser Wasserwart musste in dem eiskalten Wasser das Ventil finden und schließen.

Wasserordnung

Der Bezirksverband hat eine Wasserordnung  in Kraft gesetzt. Außerdem hat die Delegiertenversammlung beschlossen, dass jede Kolonie mindestens €10 pro Parzelle im Jahr als Rücklage für das Wassernetz anlegen muss.

Diese wird für unsere Kolonie eine Reihe von Änderungen mit sich bringen.

  • Wir müssen eine Rücklage bilden
  • Die Zähler dürfen zukünftig nicht mehr von selbst beauftragten Fachfirmen ein- und ausgebaut werden, sondern müssen zentral über eine Firma erfolgen
  • Die Schächte müssen so ausgebaut werden, dass die beauftragte Fachfirma dort problemlos arbeiten kann
  • Die Parzellenanschlüsse müssen um ein weiteres Absperrventil zur Parzellenanlage erweitert werden, das haben wir noch nicht

Wir werden das Thema ausführlich auf der nächsten Mitgliederversammlung besprechen.

Wasser ablesen 2017

Am 28.10. kommen wir zwischen 10.00 und 12.00 Uhr in die Parzellen, um den Wasserzählerstand abzulesen.

Wer möchte kann den Stand auch schon hier melden.

Wasseranstellen 2017

  Heute, am 11.3., haben wir (hoffentlich) erfolgreich das Wasser angestellt.

Es waren natürlich wieder mehrere Absperrventile offen und
Wasserschächte waren geflutet,
aber unser Wasserwart und Gartenfreunde konnten die Ventile schließen.

Bitte schaut in den nächsten Tagen bei Euren Nachbarn
über den Zaun und hört ob es rauscht, wir „freuen“ uns
auf Rückmeldungen, damit
größere Wasserverluste vermieden werden können.

 

Zählerstand melden

Wir bieten als neuen Service das Melden des Zählerstands an.

Bitte klicken Sie hier, um den Dienst zu nutzen.

Sollte etwas nicht funktionieren, bitte eine eMail an info@kolonie-sonnenbad.de schicken mit einer Fehlerbeschreibung.

Wasser anstellen 2016

Das heutige Wasseranstellen war erfolgreich, wir können die Saison starten.

Leider haben wie in jedem Jahr Pächter ihre Absperrventile nicht geschlossen, aber dank des Einsatzes der Kolonieverantwortlichen konnte mit Griff ins kalte Wasser das Leck behoben werden.

Update 19.3.: Im Kaninchenweg muss der Anschluss an die letzte Parzelle neu gebaut werden. Da die Ersatzteile bestellt werden müssen, kann die Wasserversorgung in der halben Kolonie erst nächste Woche hergestellt  werden.

Update 22.3.: Nun ist der Defekt im Kaninchenweg behoben. Allerdings läuft noch Wasser im Veilchenweg, vom Kornblumenweg bis zum Höhenweg. Wir konnten das Leck noch nicht finden, daher ist der Weg ohne Wasser, der Rest der Kolonie ist aber versorgt.