Aktivitäten

Hier finden Sie die zahlreichen Aktivitäten, die in unserer Kolonie “so abgehen”.
Außerdem sind hier die Termine zu finden.

Sommerfest 2013

Am 27. Juli fand unser 1. Sommerfest statt.

Das Wetter war bombastisch bei über 30° und es blieb auch trocken.

Das Fest war ein super Erfolg, die wochenlange Planung hat sich ausgezahlt. Unser Event-Manager Chris hat ein super Showprogramm zusammengestellt und unser Festkommitee hat alles durchgeplant.

(mehr …)

Frühlingsfest 2013

Am 4. Mai ab 15.00h veranstalten wir das erste Fest in dieser Saison.

Alle sind herzlich eingeladen, mit uns den Frühling zu feiern und uns auf einen schönen Sommer im Garten zu freuen.

Schnitzeljagd 2013

Unsere erste Schnitzeljagd am 21.4.2013 war ein voller Erfolg.

25 Kinder  zogen in 3 Gruppen los, um die Kolonie kennenzulernen und diverse
Rätsel zu lösen.

Um 17 Uhr kamen sie zurück und wurden Helfern mit
Würstchen und Getränken versorgt.

Vielen Dank an die Organisatoren und alle Helfer!

Eisbeinessen im Bunker

Am 16. Februar findet ab 15.00 Uhr im Bunker wieder unser traditionelles Eisbeinessen statt.

Das Essen ist immer lecker und die Stimmung gut!

Bitte meldet Euch bis zum 9. Februar für das Essen an, damit die ausreichende Anzahl an Beinen bestellt werden kann.

Wer kein Eisbein mag, kann auch Prager Schinken essen.

Kommt zahlreich!

Gartenball 2008

Im 30ten Jahr fand unser traditioneller Ball am 12. Januar 2008 statt.

In diesem Jahr haben sich 40 Gäste mehr als im letzten Jahr köstlich unterhalten. Wir hatten 213 Anmeldungen.

Wie immer hat die bewährte Band von Haselblatt uns mit flotter Musik unterhalten.

Als Showprogramm hatten wir die Artistikgruppe Colorado. Deren Programm war wohl die beste Vorstellung der letzten Jahre. Die Teilnehmer waren begeistert und haben den Künstlern Standing-Ovations gegeben.

Hier einige der begeisterten Tänzer:

Der offizielle Teil ging bis 2.00h nachdem die Band 1 1/2 Stunden durchgespielt hatte.

In der Bar ging es dann noch bis kurz vor fünf für den harten Kern weiter.

Grillfest 2008

Wieder wurde es kein Grillfest.

Das Motto in diesem Jahr war „Olympia in China“ und so boten wir ein Chinesisches Buffet.

Die Kolonielaube war mit 78 Gästen ausgebucht.

Bei leckeren Chinesischen Essen wurde von 17.00h bis 23.30h gefeiert.

Das Essen hat allen Super geschmeckt.

Es gab:

3 Sauer-Scharf Suppe

30 Tori-Teriyaki (Huhn Gemüse)

44 Schweinefleisch, Gemüse + Knoblauch

59 Sukijaki (Rind, Morcheln, Bambus)

N2 geb. Nudeln, Hühnerfleisch Gemüse

67 dop. Geb. Huhn Ananas süß-sauer

Grillfest

Unser diesjähriges Jahresendfest wurde als „Grillfest“ getarnt und war dann gar keins!

Wir haben sehr leckere Braten bei der Fleischerei Gottschlich bestellt.

Wir haben bis 22.00h gefeiert und allen 50 Teilnehmern hat es gut gefallen.

Besonders schön war, das mehrere neue Pächter dabei waren und sich gleich integriert haben.

Erntefest 2005

Am 17.9.2005 ab 15.00h
In der Kolonielaube

Das Motto für dieses Jahr war Griechenland!

Wir haben Spezialitäten der Griechischen Küche und Getränkekammer besorgt.

Das Essen war echt spitze und wer es selber einmal probieren möchte, der geht in das griechische Gemeindehaus in der Mittelstraße 33, parallel zur Albrechtstrasse.. Dort gibt es das leckere und preiswerte Essen.

Vielen Dank an die Gartenfreunde, die geholfen haben, das Fest zu einem Erfolg zu machen.

Vielen Dank auch an den Wettergott, der entgegen der Prognosen uns ein perfektes Wetter beschert hat!

Herrengruppe der Kolonie Sonnenbad

 

Bild vom Herrentreffen am 18.9.2009

Einige Männer der Gartenkolonie treffen sich während des Sommers am dritten Freitag des Monats im Gemeinschaftsgarten. Bei einem Essen werden Informationen ausgetauscht.

Das Treffen beginnt jeweils um 17.00h, mit Open-End…

Grillfest 2012

Unser diesjähriges Grillfest war wieder ein voller Erfolg.

Circa 70 Gäste haben sich über unser Wildschwein hergemacht. Der Vorstand ist gar nicht mit dem Schneiden hinterhergekommen.

Dazu gab es leckere, selbstgemachte Salate.

Hier unser Jäger, der das Schwein erlegt hat und für den Koch besorgt hat, der es in einer Rotweinlake präpariert hat.

Die Hütte war voll! Auf die Frage nach einem neuen 50 Liter Fass Bier kam verhaltene Zustimmung, aber das Fass war in kürzester Zeit leergetrunken, so dass noch auf Flaschen zurück gegriffen werden musste.