Aktivitäten

Hier finden Sie die zahlreichen Aktivitäten, die in unserer Kolonie “so abgehen”.
Außerdem sind hier die Termine zu finden.

Arbeitseinsatz FAQ

Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den vertraglich zugesicherten Arbeitseinsatz zu leisten.

Wann kann ich arbeiten?

Der Einsatz kann zwischen Wasseran- und abstellen geleistet werden. Allerdings sollten die geplanten Termine genutzt werden. 

Wie erhalte ich Informationen über Arbeitseinsätze?

Über die Homepage sind alle geplanten Arbeitseinsätze zu finden und man kann sich auch gleich anmelden.

Größere Arbeitseinsätze werden in den Kästen ausgehangen oder bereits mit der Jahresrechnung bekannt gegeben.

Der Vorstand verschickt eMail an die Pächter mit der Bitte an den jeweiligen Einsätzen teilzunehmen.

Unsere Gartenfachberatung verschickt ebenfalls Termine für Koloniearbeiten.

Wie wird die Arbeit zurück gemeldet?

Über unsere Homepage müssen die Rückmeldungen durchgeführt werden.

Welche Arten von Arbeiten gibt es?

Meist finden größere Bauarbeiten im Jahr statt, darunter zählen Wegebauarbeiten, Umbauten in der Kolonielaube.

Dann gibt es Streicharbeiten: unsere Stromkästen und Infokästen müssen regelmäßig neu gestrichen werden.

Der Koloniegarten benötigt ebenfalls Helfer, die den Garten und das Haus in Ordnung halten.

Die Geräte der Kolonie und die Spielstände fürs Kinderfest müssen gewartet und repariert werden.

Am Ende der Saison muss der Priesterweg von Laub befreit werden.

Die Hilfe beim Kinderfest zählt auch als Arbeitseinsatz.

Ansonsten wenn jemand eine weitere notwendige Arbeit einfällt, kann diese auch gerne erledigt werden. 

Diese Liste ist nur eine Übersicht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Wer beauftragt die Arbeit?

Die Arbeiten müssen vom Vorstand oder den Koloniewarten beauftragt werden.

Arbeitseinsatz rückmelden

Zur Rückmeldung Ihres geleisteten Arbeitseinsatzes tragen Sie bitte in die Felder die entsprechenden Informationen ein und klicken dann auf Erfassen

Nachname: Parzelle:
Einsatz am: Stunden:
Grund: Bemerkung:

Durch Anklicken von Erfassen stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung der Daten zu. Sollten Sie mit der Speicherung nicht einverstanden sein, klicken Sie bitte nicht auf Erfassen und melden den Arbeitseinsatz manuell.

Herbstfest 2016

Am 17. September fand unser diesjähriges Herbstfest statt.

Es gab ein Schwein vom Spieß und obwohl nicht soviele Gäste aufgrund des schlechten Wetters dabei waren, ist das Schwein und ein Faß Bier aufgebraucht worden.

Schnitzeljagd 2016

Die Schnitzeljagd war wieder ein voller Erfolg – 3 Gruppen mit zusammen ca. 20 Kinder haben teilgenommen.

Zum 4. mal wurde der Nachmittag toll organisiert.

Am Ende gab es eine Urkundenverteilung an die Kinder und ein gemütliches Beisammensein mit Würstchen, Getränken und Süßigkeiten.

Grillfest 2015

Am Samstag veranstalteten wir unser traditionelles Grillfest.

Diesmal hatten wir eine Feldküche zu Gast mit drei verschiedenen Suppen.

Trotz des wechselhaften Wetters waren über 60 Gartenfreunde dabei. Die Suppen und Getränke sind gut angekommen.

 

Sommerfest 2015

Unser Sommerfest am  15.8. war wieder ein voller Erfolg. Das Wetter hat super mitgespielt. Unsere Show-Acts sind gut angekommen, die Leute haben bis zwei Uhr getanzt.

Die Polizei war auch 2 mal da, aber dank Anmeldung bei der Lärmschutzbehörde gab es keinen Ärger.

Kinderfest 2015

Bei 38 Grad haben wir ein schwitziges Kinderfest professionell wie immer mit viel Spaß durchgeführt.

Trotz der Hitze waren wieder über 150 Kinder an den 20 Spielständen und den Ponies.

Leider hatten wir einen Einsatz unserer DRK Helfer, die Patientin musste mit dem Notarzt abgeholt werden.

Der neue Stand, an dem die Süßigkeiten zentral ausgegeben wurden, ist sehr gut angenommen worden.

Es wurde hauptsächlich Wasser getrunken, gerade mal ein Faß Bier wurde verbraucht.

Besonders schön war wieder  ein Besuch aus dem Elisabeth-Stift, drei Gäste konnten wir willkommen heißen und ihnen einen schönen Tag machen. Sie haben sich mit folgenden Bildern bedankt: